Beim Besuch von Außenministerin ABaerbock im Niger ging es auch um eine mögliche Verlegung von Soldaten der bundeswehrInfo in den Sahel-Staat.
Bei der Unterredung mit ihrem Kollegen Massoudou sei es darum gegangen, ob es zusätzlichen Bedarf gebe, sagte Baerbock. Der nigrische Außenminister erklärte, sein Land wünsche sich ein stärkeres Engagement internationaler Partner bei der Ausbildung der Armee und gemeinsamen Missionen.
Baerbock betonte in diesem Zusammenhang, eine stärkere Beteiligung der Bundeswehr an der EU-Ausbildungsmission im Niger müsse mit den europäischen Partnern abgestimmt und vom Bundestag mandatiert werden. In Deutschland gibt es derzeit die Überlegung, einen Teil der im Nachbarland Mali stationierten Bundeswehrsoldaten in den Niger zu verlegen. Rund 200 deutsche Soldaten sind bereits im Land.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Afrika-Reise - Baerbock fordert im Niger mehr Mittel für Kampf gegen HungerkriseAngesichts einer drohenden Hungerkrise in der Sahel-Zone hat Bundesaußenministerin Baerbock mehr internationale Unterstützung gefordert.
Read more »
Postbote stiehlt über Monate Päckchen – Polizei findet Beute im Wert von mehreren Tausend EuroÄrger mit der Post ist immer unangenehm, oft lassen sich die Schwierigkeiten aber einfach klären. Anders in Bayern: Dort stahl ein Postbote über Monate gezielt Päckchen und Briefe.
Read more »
Bundeswehr-Einsatz auf der Kippe: Annalena Baerbocks schwieriger Mali-TripAnnalena Baerbock ist auf ihrer ersten Afrika-Reise. Auf der Tagesordnung: der Truppenbesuch in Mali. Der Bundeswehr-Einsatz in Westafrika steht auf der K...
Read more »
Silke Burmester über 'Sugarlove' (ARD): So erzählt man von Frauen Ü50Ein ARD-Film zeigt, wie fabelhaft man von Frauen Ü50 erzählen kann. Eine Liebeserklärung von SilkeBurmester. TV Tipp SZPlus
Read more »
Mali-Besuch - Baerbock nennt Voraussetzungen für weiteren deutschen Bundeswehr-EinsatzBundesaußenministerin Baerbock hat bei ihrem Besuch im westafrikanischen Mali Voraussetzungen für eine mögliche Verlängerung der dortigen deutschen Militäreinsätze formuliert.
Read more »
Flüssigerdgas: Regierung gibt Milliarden für schwimmende LNG-Terminals freiMilliarden für schwimmende LNG-Terminals: Schon im kommenden Winter könnte Flüssigerdgas in DeutschlandDigitalSicherBSI ankommen, über schwimmende Terminals. Es wäre ein Baustein, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern.
Read more »