Systematisches Investieren lohnt sich extrem. Vier ETF-Strategien, mit denen Anleger immer zu den Gewinnern gehören
Systematisches Investieren lohnt sich extrem. Vier ETF-Strategien, mit denen Anleger immer zu den Gewinnern gehören
Da sind einerseits die Verluste: Unser Gehirn verarbeitet finanzielle Verluste ähnlich wie physische Schmerzen. Das Schmerzzentrum wird aktiviert und löst automatische Reaktionen aus, um den Schmerz zu vermeiden. „Geldverluste sind für uns besonders schmerzhaft — tatsächlich schmerzen sie uns stärker, als Gewinne Freude bereiten“, bestätigt auch der Börsenpsychologie-Experte und Vermögensverwalter Mojmir Hlinka im Gespräch mit BÖRSE ONLINE.
Und da ist drittens das Leben. Das Leben ist auch ohne Stress an der Börse oft schon aufreibend genug. Das Ziel eines Investors ist es immer, sein Geld zu vermehren und möglichst keine Verluste zu erleiden, um ein Vermögen aufzubauen und daraus ein passives Einkommen zu generieren, um davon leben zu können. BÖRSE ONLINE stellt Ihnen für dieses Ziel vier Alternativen vor.Allen Strategien gemeinsam ist erstens: Es geht darum, systematisch zu investieren und Emotionen auszuschalten.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Absteiger Hertha BSC verliert 27 Millionen Euro - Darmstadt erhält 18 Millionen EuroDer Abstieg aus der Bundesliga hat für die ohnehin wirtschaftlich angeschlagene Hertha gewaltige finanzielle Folgen. Einen wirtschaftlich positiven Effekt zieht dagegen der Aufstieg von Darmstadt 98 nach sich.
Read more »
BVB: 400 000 Fans erwartet, Preise explodieren – Dortmund dreht durch!Nur noch drei Tage bis zur Meisterschaft. Und Dortmund dreht durch, wenn der BVB am Samstag gegen Mainz die Schale klarmacht.
Read more »
Schmuck für 250 000 Euro geraubt: „Ich brauchte ständig Alkohol und Kokain“ – waren die St. Wendeler Tresorräuber zu fünft?Wende im Prozess gegen vier Tresorräuber vor dem Saarbrücker Landgericht: War bei der vermeintlichen räuberischen Erpressung noch ein fünfter Mann dabei? Das sagt zumindest einer der Angeklagten. saarland
Read more »
1,2 Milliarden Euro Strafe für Facebook-Mutter Meta | DW | 22.05.2023Es geht um Verstöße gegen EU-Datenschutzregeln. Der US-Online-Konzern Meta soll deshalb die Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro zahlen. Kein anderer Internetriese kassierte in den vergangenen Jahren so viele Bußgelder.
Read more »