Meta wurde für schuldig befunden, illegal Daten von europäischen Facebook-Nutzern in die USA übermittelt zu haben. Kein anderer Internetriese kassierte in den vergangenen Jahren so viele Bußgelder.
auf US-Server. Auslöser war eine Beschwerde des österreichischen Datenschutz-Verfechters Max Schrems. Dabei geht es um Befürchtungen, dass US-Geheimdienste auf die Informationen europäischer Nutzer zugreifen könnten. Die Bedenken waren im Zuge der Enthüllungen des US-Whistleblowers Edward Snowden zu Massenüberwachungen durch angloamerikanische Geheimdienste aufgekommen.
Bislang wurden mit der neuen Strafe für Meta seit dem Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung vor fünf Jahren in Europa Bußgelder in Höhe von vier Milliarden Euro verhängt. Der Facebook-Mutterkonzern ist in der Liste der zehn höchsten Bußgelder nun gleich sechsfach vertreten, die Strafen summieren sich jetzt auf 2,5 Milliarden Euro.
Das höchste Bußgeld in Deutschland mit 35 Millionen Euro musste die Modekette H&M im Jahr 2020 wegen einer unzureichenden Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung seines Onlineshops zahlen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
DSGVO-Rekordstrafe gegen Facebook: Meta soll 1,2 Milliarden Euro Bußgeld zahlenSeit zehn Jahren tobt der Streit über Facebooks Weitergabe von Nutzerdaten in die USA, wo sie nicht ausreichend geschützt sind. Jetzt folgt ein Rekordbußgeld.
Read more »
Rekordstrafe für Facebook-Konzern: Meta muss 1,2 Milliarden Euro zahlenDas beschließt die irische Datenschutzbehörde DPC. Es geht um Facebooks Rolle bei der Massenüberwachung durch Geheimdienste.
Read more »
Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro gegen Facebook-Mutter MetaDer Facebook-Konzern Meta hat wegen eines Verstoßes gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine Rekordstrafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro erhalten.
Read more »
Rekordstrafe in Milliarden-Höhe gegen Facebook-Konzern MetaDer Facebook-Konzern Meta hat wegen eines Verstoßes gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) eine...
Read more »
1,2 Milliarden Euro Strafe gegen MetaDer US-Online-Konzern Meta soll eine Rekordstrafe von 1,2 Milliarden Euro wegen Verstößen gegen EU-Datenschutzregeln zahlen. Der Konzern habe entgegen eines früheren Gerichtsurteils Daten europäischer Nutzer seines Netzwerks Facebook in die USA übermittelt, teilte die irische Datenschutzbehörde DPC in Dublin am Montag mit. Es handelt sich um die höchste jemals in Europa verhängte derartige Strafe.
Read more »