Auch nach den Ferien wird die Krise im Nahen Osten eine große Rolle in den Schulen spielen. Wie die Lehrkräfte damit umgehen sollen.
Die Berliner Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch will Lehrkräften Fortbildungen zum Nahostkonflikt ermöglichen.einer angespannten Lage an den Schulen
wegen des Krieges im Nahen Osten. Um die Lehrkräfte bei dieser pädagogischen Herausforderung zu unterstützen, wandte sie sich zum Ende der Ferien mit einem Schreiben an die Schulleitungen der öffentlichen allgemeinbildenden Schulen. „Es bleibt von entscheidender Bedeutung, Antisemitismus in jeder Form konsequent entgegenzutreten“, so die Senatorin in dem Schreiben, das der Berliner Morgenpost vorliegt.
Die Krise im Nahen Osten nehme auch weiterhin einen wesentlichen Platz in der pädagogischen Arbeit ein. Günther-Wünsch bedankte sich bei allen Lehrkräften, „die sich den aktuellen Diskussionen stellen, sich den Gefühlen und Emotionen Ihrer Schülerinnen und Schülern zuwenden und für unsere freiheitlich-demokratischen Grundwerte in der täglichen pädagogischen Arbeit einstehen“.
Auch zusätzliche finanzielle Mittel zur Durchführung dieser Projekte seien möglich, hierfür sollten die Schulen sich an die zuständige Schulaufsicht wenden, um weitere Möglichkeiten der finanziellen Förderung auszuloten, so Günther-Wünsch in dem Schreiben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bildung: Krisenordner in Schulen zum Thema Antisemitismus erweitertMagdeburg (sa) - Sachsen-Anhalts Schulen sollen beim Thema Antisemitismus auf eine verbesserte Hilfestellung zurückgreifen können. Der Krisenordner an den
Read more »
Sachsen-Anhalt: Krisenordner in Schulen zum Thema Antisemitismus erweitertAktuelle Nachrichten aus Sachsen-Anhalt
Read more »
Bob Blume: Wie umgehen mit Antisemitismus an Schulen?Bei Kindern kommen Nachrichten aus dem Nahost-Konflikt oft ungefiltert an und es kommt verstärkt zu antisemitistischen Vorfällen an Schulen. Wie kann darauf reagiert werden? Lehrer und Blogger Bob Blume weiß, wie digitale Bildung funktionieren kann.
Read more »
Berlin & Brandenburg: Berliner Senatorin: Mehr Hilfe vom Bund bei IntegrationAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Read more »
Migration: Berliner Senatorin: Mehr Hilfe vom Bund bei IntegrationBerlin (bb) - Berlins Sozial- und Integrationssenatorin Cansel Kiziltepe hat gefordert, den Bund beim Thema Integration stärker in die Pflicht zu nehmen.
Read more »
Fordert 'harte politische Antwort': Habeck will Antisemitismus in Deutschland nicht tolerierenBerlin - Auf zwei Million Klicks kommt ein Video von Vizekanzler Robert Habeck zum Nahost-Konflikt. Positive Reaktionen bekommt er dafür nicht nur aus den eigenen Reihen.
Read more »