Alien-Gemeinde: Polittheorie und Klangkunst beim Kremser Donaufestival

Malaysia News News

Alien-Gemeinde: Polittheorie und Klangkunst beim Kremser Donaufestival
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 99%

Blockterror und Black Techno: Das Donaufestival in Krems will in Konzerten, Performances und Ausstellungen die Energie von Entfremdungsgemeinschaften feiern.

Alien-Gemeinde: Polittheorie und Klangkunst beim Kremser DonaufestivalWer ist Teil der „Community of Aliens“, die beim Donaufestival 2024 beschworen wird? Ist das eine Kulturen überbrückende Gemeinschaft der einander Fremden – oder erklären sich die als fremd Gebrandmarkten gegen die Missbilligung der Mehrheitsgesellschaft miteinander solidarisch?

Der Begriff der Entfremdung hat, siehe Marx, eine lange linke Theoriegeschichte. „Inzwischen gilt die Entfremdung aber nicht mehr nur als das schlechthin Böse, sondern auch als eine Produktivkraft, als Umgangsweise mit einem Leben, das so oder so nicht mehr authentisch sein kann“, erklärt Edlinger.

Politische Provokation gehört am Donaufestival zum Grundton: Die österreichische Kunstinterventions-Truppe Total Refusal beispielsweise, eine gemäß ihrer Selbstdefinition „pseudomarxistische Medienguerilla“, konzentriert sich auf apokalyptische Gaming-Welten, destilliert daraus filmisches „Agitainment“. In einer Live-Gaming-Lecture namens „Sons and True Sons“ wird sie den – in einem US-Videospiel vorweggenommenen – Sturm auf das Kapitol im Jänner 2021 thematisieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

profilonline /  🏆 1. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ein „Herz“ und Gold für Rosemarie Winter von der Gemeinde KirchstettenEin „Herz“ und Gold für Rosemarie Winter von der Gemeinde KirchstettenRosemarie Winter ist seit 40 Jahren am Gemeindeamt Kirchstetten beschäftigt. Zu ihrem 60er wurde sie überrascht.
Read more »

Gemeinde versinkt in 1.500 Kubikmetern illegalen AbfallablagerungenGemeinde versinkt in 1.500 Kubikmetern illegalen AbfallablagerungenDer NÖN wurden exklusive Dokumente und Bilder zugespielt, die die Existenz von mehreren faktischen Mülldeponien im Niederhollabrunner Gemeindegebiet bestätigen. (NÖNplus)
Read more »

Aufregender Lehrausgang zur Gemeinde TraisenAufregender Lehrausgang zur Gemeinde TraisenSchüler der Volksschule Traisen sowie der Sonderschule Traisen besuchten im Rahmen des Sachunterrichts das Rathaus sowie das Altstoffsammelzentrum.
Read more »

Hallenbad kostet der Gemeinde jährlich 124.000 EuroHallenbad kostet der Gemeinde jährlich 124.000 EuroMehr Projekte umgesetzt als ursprünglich geplant: Trotzdem hat die Gemeinde ansehnliche liquide Mittel. Den Betrieb des Hallenbades leistet sich Ladendorf trotzdem. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde der Rechnungsabschluss beschlossen.
Read more »

Weitere Gemeinde in Vorarlberg führt Tempo 30 einWeitere Gemeinde in Vorarlberg führt Tempo 30 einNach Bregenz dürfen Fahrzeuge nun auch in Lustenau maximal 30 km/h schnell fahren. Damit wolle man Sicherheit und Wohnqualität erhöhen.
Read more »

Gabelstapler für St. Peterer Gemeinde-BauhofGabelstapler für St. Peterer Gemeinde-BauhofDie Marktgemeinde St. Peter in der Au kaufte für den Bauhof einen Gabelstapler an. Dadurch sollen die Mitarbeiter vor allem beim Heben von schweren Lasten erheblich entlastet werden.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 03:24:41