Der NÖN wurden exklusive Dokumente und Bilder zugespielt, die die Existenz von mehreren faktischen Mülldeponien im Niederhollabrunner Gemeindegebiet bestätigen. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Vor Kurzem wurden der NÖN von einer anonymen Quelle Dokumente zu einem brisanten Sachverhalt zugespielt. Bei den vorliegenden Daten handelt es sich um eine Verhandlungsschrift der Niederösterreichischen Abfallrechtsbehörde, die als Gegenstand die konsenslose Müllablagerung auf mehreren Grundstücken in der Katastralgemeinde Bruderndorf zum Inhalt hat.
So sollen diese Grundstücke bereits seit geraumer Zeit immer wieder dafür genutzt worden sein, sich von verschiedenen Arten von Müll zu entledigen. Neben Erdaushub, Betonbruch, Ziegelbruch, Kunststoffrohrteilen und Dämmwolle gehören auch Asbestzement-Eternitplatten zu den besagten Müllablagerungen, die insgesamt ein Volumen von über 1.500 Kubikmetern ausmachen.
Des Weiteren seien die faktischen Deponien laut Duffek für die Öffentlichkeit nur schwer erreichbar: „Die Ablagerungen wurden teilweise schon vor Jahrzehnten von den Vorfahren der heutigen Grundstückseigentümer getätigt. Der Großteil der Müllmasse besteht aus Erdaushub, der damals bei Hausbauten angefallen ist und daraufhin auf den besagten Grundstücken geparkt wurde. Kein öffentlicher Weg führt zu den betroffenen Liegenschaften.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
500 bei Trauermarsch in Wien für die Toten im GazastreifenRund 500 Menschen haben Samstagabend in Wien an einem Trauermarsch für die Opfer des Krieges im Gazastreifen teilgenommen. Mit Lichtern und symbolischen Babyleichen im Arm zogen die Demonstranten schweigend die Mariahilfer Straße hinunter.
Read more »
Anwälte: Trump kann Kaution von fast 500 Millionen Dollar nicht aufbringenAb Montag droht Donald Trump die Beschlagnahmung von Immobilien. Der frühere US-Präsident und seine Söhne sollen Vermögenswerte aufgeblasen haben, um an günstige Kredite und Versicherungen zu kommen.
Read more »
Datenleck Baden: Bürger klagte Stadt auf 500 EuroDie Causa „Datenleck“ endete vor Gericht - laut Stadt ist aber das letzte (Richter)-Wort noch nicht gesprochen. (NÖNplus)
Read more »
'Favoriten ist gefallen!' 500 neue Polizisten gefordert'Favoriten ist gefallen' – so sieht es jedenfalls die Wiener FPÖ. Nun fordern die Freiheitlichen eine massive Aufstockung der Polizei im Bezirk.
Read more »
Biberbach auf dem Weg zur familienfreundlichen GemeindeDie Gemeinde Biberbach ist auf dem Weg sich zur „familien- und kinderfreundlichen Gemeinde“ zertifizieren zu lassen. Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung begleitet sie in diesem Prozess.
Read more »
Nach Wassersabotage am Tennisplatz: Gemeinde hilft bei MehrkostenNach Sabotageaktion, bei der der Tennisplatz mehrmals unter Wasser gesetzt wurde, unterstützt die Gemeinde den Tennisverein zumindest bei den Mehrkosten für das ausgelaufene Wasser. (NÖNplus)
Read more »