Autorin Martina Parker machte im Rahmen ihrer „Gartenkrimitour“ im Veranstaltungssaal der Volksschule Station. Organisiert wurde der Kulturabend über die Initiative „KLAR! Lanzendorf+“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
utorin Martina Parker machte im Rahmen ihrer „Gartenkrimitour“ im Veranstaltungssaal der Volksschule Station. Organisiert wurde der Kulturabend über die Initiative „KLAR! Lanzendorf+“. Ihre bisherigen Bücher heißen „Ausg'stochen“ oder „Hamdraht“, im Sommer soll mit „Eintunkt“ der fünfte Band der Gartenkrimireihe erscheinen. Die Burgenländerin Martina Parker war jahrelang als Journalistin und Beauty-Expertin beim Magazin „Wienerin“ beschäftigt, seit drei Jahren ist sie hauptberuflich Schriftstellerin. Im Mittelpunkt ihrer Bestseller-Bücher stehen die Mitglieder der Gartengruppe „Club der Grünen Daumen“ und natürlich ein Mord.
In Letzterer machte die Autorin nun im Rahmen ihrer „Best of Gartenkrimitour“ Station und las im Veranstaltungssaal der Volksschule aus ihren Büchern. Dabei gab sie auch persönliche Einblicke in ihr Leben und die Entwicklung von der „Wienerin“-Journalistin zur Bestsellerautorin. Am Ende stand Parker natürlich für Autogramme zur Verfügung.
Tour Klimawandelanpassungsregion Walter Buxkandl Martina Parker Sonja Wirgler Gartenkrimi Volksschule Zwölfaxing KLAR! Lanzendorf+
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Wir für Zwölfaxing“ – ein Regenbogen macht PolitikSie wollen bunt wie ein Regenbogen und nicht einfarbig sein. Die neue politische Kraft in Zwölfaxing heißt „WIR für Zwölfaxing“ und ist auf Anhieb mit einem – wenn auch nicht für diese Partei gewählten – Quartett im Gemeinderat vertreten. (NÖNplus)
Read more »
Lesung in Kirchberg am Wagram: Über Fotografie und KatzenIn Zusammenarbeit mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung fand am Samstagabend in der Kirchberger Galerie AugenBlick ein Leseevent unter dem Motto „Wagram Lese(n)“ statt.
Read more »
Kabarettistische Lesung im Congress Casino: Sterben für Anfänger„Sterben für Anfänger“ sorgte für genüssliches Schaudern im Congress Casino Baden.
Read more »
Neulengbach: Lesung mit Robert Menasse war BesuchermagnetDer Autor stellte sein neuestes Werk im Rathaussaal vor.
Read more »
Pluhar-Lesung und mehr in AtzenbruggAusnahmekünstlerin Erika Pluhar war zu Gast in der Gemeindebücherei Atzenbrugg. Die nächsten Events stehen ganz im Zeichen des Tauschens.
Read more »
Erneut Proteste in Georgien gegen 'russisches' GesetzDie Proteste dauern seit mehreren Wochen an. Der Gesetzentwurf wurde am Mittwoch in zweiter Lesung verabschiedet.
Read more »