Der Zukunftsrat hat einige Vorschläge zu Strukturreformen für ARD und ZDF gemacht, sowohl bei den Anstalten selbst als auch auf Seiten der KEF und der Finanzierung der Öffentlich-Rechtlichen. Bei den Inhalten blieb der Zukunftsrat jedoch vage.
Viel ist in den vergangenen Wochen und Monaten über die Zukunft von ARD und ZDF diskutiert worden, etwas Greifbares herausgekommen ist dabei aber nicht - und das lag auch an dem von der Rundfunkkommission der Länder eingesetzten Zukunftsrat . Zuletzt beriefen sich sowohl die Anstalten als auch die Politik immer wieder auf dieses Gremium, wenn man sie mit konkreten Fragen konfrontierte. Man wolle den Empfehlungen des Zukunftsrat s nicht vorgreifen, hieß es da oft.
und mit ihnen viele Fragezeichen, die sich durch den vorgestellten Bericht ergeben."Sowohl Angebot als auch Strukturen kommen auf den Prüfstand", erklärte der nordrhein-westfälische Medienminister Nathanael Liminski (CDU) im März 2023, als besagter Zukunftsrat eingesetzt wurde. Und tatsächlich hat das Gremium nun einige Vorschläge zu Strukturreformen gemacht, einerseits bei den Anstalten selbst, andererseits auf Seiten der KEF und infolgedessen auch bei der Finanzierung der Öffentlich-Rechtlichen. Bei den Inhalten aber blieb der Zukunftsrat seltsam vag
ARD ZDF Zukunftsrat Strukturreformen Anstalten KEF Finanzierung Öffentlich-Rechtliche
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zukunftsrat empfiehlt Errichtung einer neuen ARD-AnstaltDer Zukunftsrat hat einen Bericht mit Reformvorschlägen vorgestellt, darunter die Errichtung einer neuen ARD-Anstalt mit zentraler Leitung, die die aktuelle Arbeitsgemeinschaft ersetzen soll.
Read more »
Doku-Serie über Michael SchumacherDie ARD präsentiert die fünfteilige Doku-Serie 'Being Michael Schumacher', die sich mit dem Werdegang und der Vergangenheit des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters beschäftigt.
Read more »
Bayern angeblich vor ÜberraschungstransferEinem englischen Medienbericht zufolge ist sich der deutsche Rekordmeister mit Eric Dier über einen Wechsel im Januar einig. Der FC Bayern streckt seine Fühler offenbar erneut nach Abwehrspieler Trevoh Chalobah vom FC Chelsea aus.
Read more »
Einigung über Reform des Stabilitäts- und WachstumspaktsDie Finanzminister der EU haben sich auf eine gemeinsame Position über die Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts verständigt. Nun müssen sie sich noch mit dem EU-Parlament einig werden.
Read more »
Krieg in Israel und Gaza im News-Ticker vom 25. bis 31. DezemberDer Aufruf Ägyptens an die Kriegsparteien, eine Feuerpause zu verhandeln, ist aussichtslos. Die Vorstellungen von Hamas und Israel gehen zu weit auseinander.
Read more »