Zu teuer, zu kalt?: Fünf Mythen um die Wärmepumpe
Fakten:
Die Erstinvestition sei bei einer Wärmepumpe im Vergleich höher als bei einer Öl- oder Gasheizung, sagt Katja Weinhold vom BWP - trotz staatlicher Förderung . Teurer wird es durch zusätzliche Maßnahmen wie Heizkörpertausch oder Dämmungen. Das heißt: Die Ausgaben für das neue Heizsystem müssen über die Jahre wieder eingespielt werden.
Bei einer guten Wärmepumpe wären das 5000 kWh Strom pro Jahr - bei 40 Cent pro kWh also 30 000 Euro in 15 Jahren.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
SPD-Fraktionschef Mützenich: „Regierungsentwurf setzt zu einseitig auf die Wärmepumpe“Nach Kritik aus der FDP kommen nun auch Bedenken aus der SPD am geplanten Heizungsgesetz. Der Regierungsentwurf setzt dem Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich zufolge „zu einseitig auf die Wärmepumpe“.
Read more »
Kostenfalle Wärmepumpe? Wann sich die Umstellung lohntSie gilt als die Heizung der Zukunft. Doch lohnt sich ein schneller Umstieg auf die Wärmepumpe, obwohl die alte Öl- oder Gasheizung noch funktioniert? Generelle Empfehlungen geben dazu weder die Verbraucherzentralen noch der Bauherren-Schutzbund.
Read more »
Wärmepumpe oder Kältepumpe: Braucht Berlin Klimaanlagen für die heißen Sommer?Deutschland diskutiert über das Heizungsgesetz. Doch kaum jemand spricht über den wachsenden Bedarf an Klimaanlagen. Die wirkliche Wärmewende. Eine Analyse.
Read more »
Sozialer, weniger Wärmepumpe: Korrekturen an Heizungsgesetz gefordertIn der Debatte um den Heizungstausch ging es zuletzt eher um Affären als um Inhalte. Jetzt ist der Bundestag am Zug – und keine Annäherung in der Ampelkoalition in Sicht.
Read more »
Wie sauber war die Spende dieses Bau-Unternehmers an die CDU?Wie gefährlich kann dieser Millionär dem Regierenden Bürgermeister werden? Eine große Spende von Bau-Unternehmer Christoph Gröner (55) an die CDU rückt Kai Wegner (50) in ein schlechtes Licht.
Read more »