Ein Rechtsanwalt soll ungerechtfertigte und völlig überhöhte Rechnungen gestellt haben. Nun muss er 15.000 Euro Strafe zahlen.
Ein Jurist aus Vorarlberg zeigt sich in Geldangelegenheiten nicht kleinlich – zumindest, wenn es dabei um von ihm ausgestellte Rechnungen geht: Für die Vorbereitung von Verhandlungen und Aktenstudium verrechnete er einem Klienten rund 38.000 Euro. Für Schreiben, die er gar nicht in Rechnung stellen durfte, über 12.000 Euro und alleine für die Vorbereitung der Honorarvereinbarung fast 4.900 Euro.Insgesamt belief sich das Honorar auf sage und schreibe knapp 190.
Ein Rechtsanwalt muss eine Strafe von 15.000 Euro zahlen, nachdem er als unfair und übermäßig in seinen Rechnungen beurteilt wurde, wobei er Klienten insgesamt fast 200.000 Euro in Rechnung gestellt hat Der Oberste Gerichtshof hat die Entscheidung des Disziplinarrates bestätigt, und der Anwalt muss auch die Verfahrenskosten tragen, da dies bereits sein drittes Disziplinarvergehen war
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Vom Rechtsanwalt bis zum normalen Arbeiter'Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock hatte früher einen, Musiker Peter Maffay schon mehrere, VW-Betriebsratschefin Daniela Cavallo sowieso. Der Volkswagen Golf ist das mit Abstand beliebteste Auto in Deutschland. Ganze Generationen machten ihre Fahrerlaubnis in dem Klassiker aus Wolfsburg. Nun wird der Käfer-Nachfolger 50 Jahre alt.
Read more »
Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Read more »
Ein Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echtDie Wissenschaftlerin Elly Tanaka erforscht in Wien den mexikanischen Schwanzlurch mit den fast unglaublichen Regenerationskräften – und hofft auf wertvolle Rückschlüsse für die Medizin
Read more »
Wieso ein Zitierverbot für Medien ein Problem wäreBis 30. Juni 2024 muss die Reparatur des Medienprivilegs erfolgen. Das wird eng. Passiert nichts, hat das ernste Folgen für die Pressefreiheit.
Read more »
Ein kostenloser Zahnarztbesuch: 13.500 Patienten ein Lächeln geschenktSeit 15 Jahren werden Menschen in der Zahnarztpraxis des Neunerhaus kostenlos behandelt, auch wenn sie nicht versichert sind. Eine Ärztin erzählt, welche Schicksale die Menschen in die Ordination führen.
Read more »
Ein Meet and Greet mit Durchblick: Die Vogelhubers luden einBettina und David Vogelhuber von „Vogelhuber United Optics“ luden am vergangenen Mittwoch zum Meet & Greet mit „Andy Wolf' Eyewar“-Co-Founder Wolfgang Scheucher in ihre Filiale in Neunkirchen.
Read more »