Steigende Zinsen bekommt auch die Bundeswehr zu spüren
vor rund einem Jahr beschlossen. Mit dem Geld sollte die Truppe modernisiert werden. Doch die hohe Zinslast lässt die tatsächliche Summe immer mehr zusammenschrumpfen, bevor überhaupt nennenswerte Mengen davon ausgegeben wurden.
Wie das Verteidigungsministerium mitteilte, könnte es sein, dass sich das Sondervermögen weiter verringert - denn der Bund muss für die Kredite, die er für das Sondervermögen aufnehmen muss, selbst immer höhere Zinsen zahlen.Im Kampf gegen die Inflation hat die Europäische Zentralbank seit dem Sommer 2022 die Leitzinsen kontinuierlich angehoben. Dadurch steigen auch die Zinsen, die der Bund für seine Kredite in Form von Bundesanleihen zahlen muss.
"Damit stehen alle Zeichen ein weiteres Mal auf schmerzhafte Streichungen bei fest eingeplanten Waffenkäufen" sagte Gädechens laut "Welt am Sonntag".Allerdings kann offenbar bisher ohnehin nur wenig gestrichen werden, weil wenig ausgegeben worden ist. Bei der Rüstungsindustrie sind nach Angaben einer Branchenvertreterineingegangen.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundeswehr-Sondervermögen schrumpft um 13 Milliarden EuroDie zur Verfügung stehende Summe aus dem Sondervermögen fällt wohl deutlich geringer aus als erwartet. Grund sind steigende Zinsen.
Read more »
Sondervermögen für die Bundeswehr schrumpft um 13 Milliarden EuroDer deutschen Bundeswehr wurde ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro zugesichert, um sich moderner aufzustellen. Doch die hohe Inflation sorgt dafür, dass das Vermögen bereits um 13 Milliarden gesunken ist. Verteidigungsminister Boris Pistorius fordert nun offenbar eine Aufstockung dieses Etats.
Read more »
Bundeswehr-Sondervermögen bereits um 13 Milliarden Euro geschrumpftDer deutschen Bundeswehr wurde ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro zugesichert, um sich moderner aufzustellen. Doch die hohe Inflation sorgt dafür, dass das Vermögen bereits um 13 Milliarden gesunken ist. Verteidigungsminister Boris Pistorius fordert nun offenbar eine Aufstockung dieses Etats.
Read more »
Rüstungsindustrie fordert mehr Aufträge aus 100-Milliarden-Sondervermögen ein100 Milliarden Euro für das Heer kündigte Olaf Scholz an. Nun beschwert sich die Rüstungsindustrie über ausbleibende Aufträge. Die Bundeswehr kann aber nur noch deutlich weniger Geld ausgeben – wegen gestiegener Zinsen.
Read more »
Rüstungsindustrie: Kaum Aufträge aus Sondervermögen100 Milliarden Euro sind eine stolze Summe für die Bundeswehr. Doch die Rüstungsindustrie beschwert sich über ausbleibende Aufträge aus dem Paket. Und der tatsächliche Umfang könnte weiter schrumpfen.
Read more »