In der UEFA Nations League der Frauen könnte es am letzten Spieltag zwischen England und Schottland zu einem Aufeinandertreffen der kurioseren Art kommen.
In der UEFA Nations League der Frauen könnte es am letzten Spieltag beim Spiel zwischen England und Schottland zu einem Aufeinandertreffen der kurioseren Art kommen. Denn um den Traum von Olympia 2024 zu wahren, könnte es sein, dass die schottische Nationalmannschaft im Duell mit dem Nachbarn absichtlich den Kürzeren ziehen müsste. Die Begründung ist kompliziert.
Um sich für diese Olympischen Spiele zu qualifizieren, muss eins dieser Länder jedoch mindestens ins Finale der UEFA Nations League einziehen. Momentan ist das bestplatzierte Team die Mannschaft der Engländerinnen. Als derzeitiger Gruppendritter würden die "Lionesses" jedoch den Sprung ins Halbfinale des Wettbewerbs verpassen und damit auch die Olympia-Quali.Nun kommen die Schottinnen ins Spiel. Die schottische Nationalmannschaft trifft am letzten Spieltag der Gruppe A auf den großen Nachbarn und könnte dazu beitragen, dass die Engländerinnen Gruppensieger werden.
Ein Sieg für die Engländerinnen im abschließenden Nachbarschaftsduell würde somit den Gruppensieg bedeuten und Chance auf die Qualifikation für Olympia wahren.Für die Schottinnen wäre der Anreiz ebenfalls groß. Denn durch die Qualifikation für Olympia würde sich für einige Spielerinnen die Chance ergeben, im nächsten Jahr in der französischen Hauptstadt ebenfalls dabei zu sein.
Bei den Olympischen Spielen 2020 Tokio gehörten beispielweise die beiden Schottinnen Kim Little und Caroline Weir dem Kader von "Team UK" an.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bizarre Situation: Warum die schottischen Fußballerinnen gegen England verlieren müssen, um sich für Olympia zu qualifizierenAuch schottische Fußballerinnen könnten in einem »Team UK« bei Olympia 2024 dabei sein. Dafür müsste sich England qualifizieren. Deren abschließender Gegner in der laufenden Qualifikationsrunde: Schottland.
Read more »
EQS-PVR: BASF SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: BASF SE BASF SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung 24.10.2023 / 12:30 CET/CEST Veröffentlichung
Read more »
Titel als Ziel: Peugeot in der DRM 2017Nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr greift Peugeot auch 2017 wieder in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) an. Christian Riedemann kämpft mit seinem neuen Co-Piloten Michael Wenzel im Peugeot 208 T16 um den Titel.
Read more »
NES-Projekt The Meating erreicht Kickstarter-ZielDie nordamerikanische Spieleschmiede Mega Cat Studios hat ihr Kickstarter-Ziel für das NES-Projekt The Meating bereits übertroffen. Das Spiel erzählt die Geschichte eines einsamen Minotaurus, der sich auf die Suche nach Liebe begibt.
Read more »
EQS-PVR: Nordex SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten VerbreitungEQS Stimmrechtsmitteilung: Nordex SE Nordex SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung 01.11.2023 / 16:20 CET/CEST Veröffentlichung
Read more »
Regierungsbildung in Spanien: Pedro Sánchez ist fast am ZielDreieinhalb Monate nach der Parlamentswahl hat Spanien noch keine neue Regierung. Sozialdemokrat Pedro Sánchez wirbt um Unterstützung für seine linke Minderheitsregierung. An einer Partei könnte er noch scheitern.
Read more »