Zendure AIO 2400 ist ein neues All-in-One-Balkonkraftwerk-Speichersystem, das mit Leistung und Design gleichermaßen überzeugt.
Zendure AIO 2400 ist ein neues All-in-One-Balkonkraftwerk-Speichersystem, das mit Leistung und Design gleichermaßen überzeugt. Das System ist auf eine Ausgangsleistung von 800 Watt ausgelegt und erlaubt mit dem integrierten 2,4-kWh-Akku einen hohen Eigenverbrauch der Solarenergie – am besten mit Shelly.
Zendure empfiehlt, die AIO 2400 nicht direkt in der Sonne aufzustellen, um eine Leistungseinschränkung durch Überhitzung zu verhindern. Die AIO setzt auf eine passive Kühlung über die massive Aluminium-Front. Die maximale Betriebstemperatur zum Laden liegt bei 55 °C, entladen werden kann bis 60 °C. Auf die Nachfrage von ComputerBase, wie zwei Solarmodule, die in der Regel jeweils über 30 V und 13 bis 14 A besitzen, an der AIO 2400 betrieben werden sollen, empfahl der Hersteller, vier flexible 210-Watt-Module am 800-Watt-Eingang der AIO zu betreiben, die parallel geschaltet 20,4 A im Betrieb erreichen, oder zwei Solarmodule mit bis zu 10 A Stromstärke zu nutzen. Zudem sei es möglich, die 20 A zu überschreiten – mehr als 28 A sollten es aber auf keinen Fall werden.
Zentral für die Ausbeute der Sonnenenergie ist jedoch der Eintrag „Energieplan“, über den der Nutzer steuern kann, nach welchen Regeln die Einspeisung in sein Hausnetz erfolgen kann. Dabei stehen vier verschiedene Modi zur Auswahl: der Akkuprioritätsmodus, der Terminmodus, der Intelligente Abgleichsmodus und der Smart-CT-Modus.
Zendure selbst errechnet beim Einsatz der AIO 2400 in Verbindung mit 1.500-Watt-Solarmodulen und einem 800-Watt-Mikrowechselrichter eine Ersparnis von 642 Euro pro Jahr, wobei von 40 Cent pro kWh ausgegangen wird. Ohne AIO 2400, also ohne Speicherung überschüssiger Energie, belaufe sich die Ersparnis hingegen auf 292 Euro pro Jahr, da entsprechend weniger Energie selbst genutzt werden könne.ComputerBase hat nachgerechnet: Eine Mini-PV-Anlage in Berlin mit einer Nennleistung von 1.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zendure AIO 2400 im Test: Neuer Balkonkraftwerk-Akku verändert allesGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Read more »
Satechi USB-C UHS II Card Reader: Klein und mit solider LeistungBeim Satechi USB-C UHS II Card Reader handelt es sich um ein nützliches Zubehör für den PC-Alltag. Er unterstützt SD4.0 UHS-II-SD-Karten und ist auch kompatibel mit älteren Karten im UHS-I-, SDXC- und SDHC-Standard. Der Reader verfügt über Steckplätze für Micro-SD- und SD-Karten.
Read more »
Europa League: Starke Leistung, keine Tore – Freiburg holt Unentschieden in LensNach drei Ligapleiten zeigte der SC Freiburg in der Europa League einen engagierten Auftritt. Nur das Toreschießen wollte im Norden Frankreichs nicht gelingen, trotz einiger vielversprechender Chancen.
Read more »
FC Bayern ratlos: Netz mit Hohn und Spott für Münchner Nicht-LeistungNach der herben 3:0-Niederlage gegen Bayer Leverkusen muss der deutsche Rekordmeister mit dem 0:1 in der CL den nächsten Dämpfer einstecken. So reagiert das Netz auf das 1:0 zwischen Lazio Rom und dem FC Bayern.
Read more »
Cupra Born VZ bringt mehr Leistung und höhere EndgeschwindigkeitCupra bringt mit dem Born VZ die potenteste Version des Elektroautos. VZ steht im Spanischen für Veloz, was so viel wie „schnell“ bedeutet.
Read more »
Deutsche Handballer im Halbfinale der EMDie deutschen Handballer haben es ins Halbfinale der EM im eigenen Land geschafft. Trotz einer starken Leistung gegen Dänemark verpassten sie jedoch den Einzug ins Finale. Frankreich hat dank eines Comebacks gegen Schweden das Finale erreicht. Im Spiel gegen Kroatien zeigte die zweite Reihe des deutschen Teams eine gute Leistung, konnte jedoch nicht gegen den kroatischen Torhüter treffen. Durch einen Sieg gegen Ungarn hat Frankreich dafür gesorgt, dass Deutschland bereits vor dem letzten Gruppenspiel als Halbfinalist feststeht. Island hat Österreich die theoretische Chance auf das Halbfinale genommen.
Read more »