Wörter aus Büchern von Roald Dahl gestrichen: Es geht um eine knallharte Marketingstrategie

Malaysia News News

Wörter aus Büchern von Roald Dahl gestrichen: Es geht um eine knallharte Marketingstrategie
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Der Verlag des britischen Autors Dahl hat Passagen seines Werkes überarbeitet. Dahinter steht ein „Sensitivity Reading“ – aber letztlich geht es auch um die Interessen des Konzerns.

In diesen Tagen meldete der Verlag Puffin Books, eine Abteilung von Penguin Random House, dass mindestens zehn der neunzehn Werke des britischen Autors Roald Dahl nach Beratung von sogenannten „Sensitivity Readers“ überarbeitet wurden. Betroffen sind vor allem die drei weltbekannten Werke „Charlie und die Schokoladenfabrik“, „Matilda“ und „Hexen hexen“.

Die Praxis ist nicht neu. Immer mehr Verlage entscheiden sich in Großbritannien für die Kooperation mit externen Beratern, die Texte auf verletzende oder missverständliche Darstellungen oder Formulierungen überprüfen. Auch die Begründung des Verlages liest sich lapidar: Sehgewohnheiten und Geschmäcker ändern sich. In diesem Sinne habe man den Text nun leicht angepasst.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Laut der britischen Zeitung „The Telegraph“ sind es Hunderte von Änderungen. Vor allem betroffen sind Passagen, die sich auf Gewicht, psychische Gesundheit, Geschlecht und Rasse beziehen. So wurden beispielsweise alle Verweise auf die Wörter „fett“ und „hässlich“ gestrichen. Zudem sind mitunter geschlechtsneutrale Begriffe hinzugefügt worden. Aber es gibt auch drastischere Eingriffe.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Der wichtige Kampf abseits der Front: Ukrainische Sportler und der KriegDer wichtige Kampf abseits der Front: Ukrainische Sportler und der KriegDer Ukraine helfen im Kampf gegen Russland auch die Sportler des Landes. Sie übernehmen im Krieg eine wichtige Rolle für die politische Führung.
Read more »

Fluten in Brasilien, Erdbeben in der Türkei: Der Februar wird zum Monat der großen NaturkatastrophenFluten in Brasilien, Erdbeben in der Türkei: Der Februar wird zum Monat der großen NaturkatastrophenErst die Erdbeben in der Türkei und Syrien, jetzt Extremwetter in Brasilien. Auch hier wären wahrscheinlich viele der Opfer vermeidbar gewesen.
Read more »

Tag 7 bei der Berlinale: Unterbrochener Sex in der SchulaulaTag 7 bei der Berlinale: Unterbrochener Sex in der Schulaula„Coming Out“ war der erste schwule Film der DDR. Bei der Wiederaufführung in Pankow zeigt Berlin seine verborgenen Seiten – auch wenn die alte Schule unseres Autors nicht mehr nach Bohnerwachs riecht. Unsere Berlinale-Kolumne:
Read more »

(S+) Historiker zum Ukraine-Krieg: »In Russland steht der Wille über der Vernunft«(S+) Historiker zum Ukraine-Krieg: »In Russland steht der Wille über der Vernunft«Der Historiker Timothy Snyder ist einer der besten und streitbarsten Kenner der ukrainischen Geschichte. Er hält die Angst vor einem Atomschlag Putins für irrational – und beschreibt, wie der Krieg enden könnte. (S+)
Read more »

Habeck über den Beginn der russischen Invasion: »Es war klar: Der Krieg steht bevor«Habeck über den Beginn der russischen Invasion: »Es war klar: Der Krieg steht bevor«Wie erlebten Mitglieder der Bundesregierung den Kriegsbeginn in der Ukraine? Wirtschaftsminister Habeck war nach eigenen Angaben bereits vorab informiert. Außenministerin Baerbock erhielt einen nächtlichen Anruf.
Read more »

Roald Dahl: »Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Romanen gestrichenRoald Dahl: »Fett«, »verrückt« und »Rudyard Kipling« aus Romanen gestrichenMit Büchern wie »Charlie und die Schokoladenfabrik« hat der britische Autor Roald Dahl viele Fans gefunden, aber auch häufig provoziert. Nun stehen neu durchgesehene Fassungen in der Kritik; die Rede ist von Zensur.
Read more »



Render Time: 2025-02-15 18:07:12