Vor 50 Jahren gegründete Thailand sein erstes Meeresschutzgebiet: Tarutao. Massentourismus blieb den Inseln im Nationalpark erspart - was auch mit Piraterie und Kriminalgeschichte zusammenhängt.
Vor 50 Jahren gegründete Thailand sein erstes Meeresschutzgebiet: Tarutao. Massentourismus blieb den Inseln im Nationalpark erspart - was auch mit Piraterie und Kriminalgeschichte zusammenhängt.
Umso überraschender: Ko Tarutao liegt zwar recht abgelegen in der Andamanensee an der Grenze zu Malaysia, ist mit 150 Quadratkilometern aber alles andere als klein. Das Eiland ist 26 Kilometer lang, 11 Kilometer breit und damit sogar die viertgrößte Insel des Landes. Warum also ist selbst Thailand-Fans Ko Tarutao oft kein Begriff und ein solches Naturidyll geblieben?Die Antwort liegt 50 Jahre zurück. Am 19. April 1974 wurde hier Thailands erster Meeresnationalpark errichtet.
"Hier kamen damals die Gefangenen an", sagt Rarueng nach einer Fahrt auf dem Motorrad durch dichten Dschungel und einem anschließenden Fußmarsch zur Talo Wao-Bucht an der Ostküste. Strafkolonien wurden auch in der Talo Udang-Bucht am südlichen Zipfel der Insel errichtet. Die wenigen Besucher leihen sich Fahrräder, um durch den Dschungel zu einsamen Buchten und Wasserfällen im Inselinneren zu gelangen, manche wandern und werden dabei nicht selten skeptisch von Nashornvögeln beobachtet. Herausforderungen sind die Steigungen der gebirgigen Insel und die tropischen Temperaturen.
Man muss gebückt gehen, so niedrig ist die Decke, an der Tausende von Fledermäusen hängen. Nur gut, dass die Ranger vorher erzählten, dass sie hier seit Jahrzehnten keine Krokodile mehr gesichtet haben.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gespenstisch und gestrandet: Wo Thailands Inseln noch einsam sindVor 50 Jahren gegründete Thailand sein erstes Meeresschutzgebiet: Tarutao. Massentourismus blieb den Inseln im Nationalpark erspart - was auch mit Piraterie ...
Read more »
Im Test vor 15 Jahren: HTCs G1 war das erste Smartphone mit AndroidMit dem HTC G1 stand im Test vor 15 Jahren das erste kommerziell verfügbare Smartphone mit Googles Android-Betriebssystem.
Read more »
Im Test vor 15 Jahren: SLI und CrossFire mit 2, 3 und 4 GrafikkartenIm Test vor 15 Jahren mussten sich CrossFire und SLI von zwei bis vier GPUs behaupten – in der Praxis gelang das nur mäßig.
Read more »
'Augsburg brannte lichterloh': Zeitzeugen erzählen von der Bombennacht vor 80 JahrenAm 25./26. Februar 1944 fallen Zigtausende Bomben auf Augsburg – die Stadt versinkt in Schutt und Asche. Zeitzeugen erinnern an die Nacht, die ihr Leben für immer verändern sollte.
Read more »
Wie der Amoklauf von Winnenden vor 15 Jahren alles änderteDer Amoklauf von Winnenden hat das ganze Land schockiert. 15 Jahre später ist vieles geschehen - an der Schule selbst, im Waffenrecht und bei der Polizei.
Read more »
In Memoriam: Heute vor 15 Jahren starb Simon WiggDer Engländer Simon Wigg wurde nur 40 Jahre alt. Als er heute vor 15 Jahren an Krebs starb, ging nicht nur einer der erfolgreichsten Bahnfahrer von uns, sondern auch ein Mensch, der dem Sport unsagbar viel gab.
Read more »