Rund 20 Millionen Euro Strafgelder werden im Burgenland pro Jahr eingenommen. Den geringsten Anteil davon erhalten die Gemeinden.
Konkret wurde dabei der Frage nachgegangen, wie sich die ab 2019 vollzogene Spezialisierung und Bündelung der Abwicklung von bestimmten Verwaltungsverfahren bei der BH Güssing ausgewirkt hat
Diese Konzentration führt zu einer Spezialisierung und Optimierung, hieß es im am Mittwoch veröffentlichten Bericht. Im Bericht findet sich aber auch die Entwicklung der Verwaltungsübertretungen von 2020 bis 2022, die Höhe der eingehobenen Strafgelder und gegen welche Gesetze verstoßen wurde.stiegen in den Jahren 2020 bis 2022 von rund 14.800 auf rund 24.300 an.ist von 2020 bis 2022 stark gestiegen. Das hat allerdings mit den deutlich geringeren Einnahmen während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 zu tun.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Planschen mit Plan: Wie Gemeinden die Pool-Befüllung regulierenDie Zahl der heimischen privaten Swimmingpools steigt weiter an. Verbände erinnern nun mit einer Kampagne daran, dass Ressourcen geschont werden sollen
Read more »
Haus der Digitalisierung: Wie werden Gemeinden digital?Das Haus der Digitalisierung forciert mit einem neuen Format die Diskussionen über aktuelle und zukünftige digitalen Trends.
Read more »
– Gemeinden bringen Bewegung ins LandAm 28. April 2024 eröffnet die 'Tut gut!' Gesundheitsvorsorge die neue Wandersaison in Niederösterreich. Insgesamt sind 100 Gemeinden auf den Beinen.
Read more »
Hotterstreit dreier Gemeinden bleibt wohl am Land 'picken'Bad Sauerbrunn möchte auf Kosten von Wiesen und Pöttsching wachsen, Unterschriftenlisten gehen ans Land
Read more »
Wie das Land NÖ Herausforderungen in der Pflege stemmen möchteUm das NÖ Pflegepersonal sowie pflegende Angehörige zu entlasten, gibt es vom Land NÖ und der Landesgesundheitsagentur laufend neue Projekte und Initiativen. Den Tag der Pflege am 12.
Read more »
Wie man ein Land auf Jahre ruiniertWarum die Politik im Bund und den Ländern unser Schulsystem in einem derart erbärmlichen Zustand belässt, bleibt ein Rätsel
Read more »