Unsere Autorin hat mit Ende zwanzig wieder angefangen, im Chor zu singen. Wie das Kindheitshobby ihr Leben positiv beeinflusst hat, erfahrt ihr hier.
Unsere Autorin hat mit Ende zwanzig wieder angefangen, im Chor zu singen. Wie das Kindheitshobby ihr Leben heute positiv beeinflusst, erfahrt ihr hier.
Hat dich der Alltag mal wieder in seinen Klauen? Hakst du fleißig To-dos auf deiner To-do-Liste ab, die jedoch nie enden will? Und erwischst du dich beim erschöpften Aufatmen dann dabei, wie du dir denkst: Früher war alles besser. Als deine größte Sorge war, die Hausaufgaben nicht gemacht zu haben und diese dann hektisch im Bus bei der Sitznachbarin abzuschreiben – oder der Vokabeltest, für den du nicht gelernt hast.
Jedoch sollten wir dabei nicht das aus den Augen verlieren, was wir wirklich noch zu unseren Wünschen gestalten können. Schon Paul Watzlawick schrieb 1983 in "Anleitung zum Unglücklichsein", dass der Mensch sich selber unglücklich mache, indem er in sich in Gedanken ständig in der Vergangenheit aufhalte, statt im Hier und Jetzt.
Seit kurzem singe ich wieder in einem Chor und ich liebe es. Ich habe nicht erwartet, dass das Gefühl von früher eins zu eins zu mir zurückkommt – und das ist es auch nicht. Heute fühle ich mich zwar beim Singen nur fast genauso frei wie früher, aber es ist ein Gefühl von Dankbarkeit hinzugekommen, das ich als Kind nicht verspürte. Dankbarkeit mit Gleichgesinnten zusammenkommen zu dürfen, meine Stimme benutzen zu dürfen, Verbundenheit.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Psychologie: Wie unsere Kindheit beeinflusst, wie intelligent wir werdenWährend rund 50 Prozent unserer Intelligenz angeboren sind, spielen für den Rest verschiedene Faktoren eine Rolle. Vor allem unsere frühe Kindheit kann en...
Read more »
Baller-Traumstart in die Heim-EM – so knutschen sich unsere DFB-Stars komplett in unsere HerzenDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist triumphal in die Heim-EM gestartet. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann besiegte Schottland in München am Freitagabend mit 5:1 (3:0) und machte damit einen ersten großen Schritt Richtung Achtelfinale. Beim ersten Sieg in einem Auftaktspiel einer EM oder WM seit 2016 erzielten Florian Wirtz (10.
Read more »
Baller-Traumstart in die Heim-EM – so knutschen sich unsere DFB-Stars komplett in unsere HerzenDie deutsche Fußball-Nationalmannschaft ist triumphal in die Heim-EM gestartet. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann besiegte Schottland in München am Freitagabend mit 5:1 (3:0) und machte damit einen ersten großen Schritt Richtung Achtelfinale. Beim ersten Sieg in einem Auftaktspiel einer EM oder WM seit 2016 erzielten Florian Wirtz (10.
Read more »
Psychologie: So entscheidet unsere Kindheit, wie intelligent wir werdenEtwa die Hälfte unserer Intelligenz ist angeboren, der Rest hängt von anderen Faktoren ab. Forschende sind sich sicher, dass vor allem unsere frühe Kindhe...
Read more »
Neid: Wie er unsere Freundschaften beeinflussen kannNeidisch auf Freunde zu sein, ist kein schönes Gefühl. Eigentlich sollte man Freunden ihren Erfolg und alles andere doch gönnen. Konstruktiver Neid kann ...
Read more »
Primatenjungen necken ihre Eltern - so wie unsere KinderKinder lieben es, ab einem bestimmten Alter ihre Eltern zu triezen. Diese Entwicklungsstufe beobachten wir bei unseren Kindern mit Freude und großer Faszination, denn was sich liebt, das neckt sich. Das ist auch bei Menschenaffen so.
Read more »