Sie kommen aus StPetersburg. Jetzt erzählten sie, wie es ist, in Russland zu leben. Und von einer Meinungsumfrage in Form von Konservendosen. Kreuzberg
Wir hatten uns drei Jahre lang nicht gesehen, erst wegen der Pandemie, dann kam der Krieg. Aber jetzt waren sie hier in Berlin, drei Russinnen aus St. Petersburg. Der Abend, den wir miteinander verbrachten, war beglückend, er war bedrückend.
Vor allem von Katja erfuhr ich von dem feinen Gespinst aus Angst und Misstrauen, das sich über ihr Leben gelegt hat. Sie wagt es kaum noch, mit irgendjemandem offen über ihre kritische Haltung zu Putins Politik zu sprechen, sich über die sozialen Medien zu äußern. Zwei ihrer Freunde sind deshalb im Gefängnis. Anfangs, als gleich nach dem Überfall auf die Ukraine,, seien die Festgenommenen nach zwei Wochen wieder freigelassen worden.
Um Katja ist es einsam geworden. Nicht nur weil die Vorsicht und der Argwohn die sozialen Beziehungen vergiften, viele ihrer Freunde haben das Land verlassen. Sie selbst will bleiben, hat einen Beruf, in dem sie sich um Menschen kümmert, denen sie sich verpflichtet fühlt. Mehr soll hier nicht gesagt werden. Die Paranoia unserer Gäste übertrug sich auf uns. Sogar die Mobiltelefone schalteten wir aus, als wir sprachen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Marc Terenzi und Verena Kerth: Jetzt sprechen sie über die GewaltvorwürfeVerena Kerth und Marc Terenzi sind seit Wochen in den Schlagzeilen. Jetzt geht das Paar gemeinsam in die Offensive – und dementiert alle Gerüchte über Streit und Gewalt.
Read more »
Spielerfrau Rebekah Vardy: Sie wurde missbraucht und musste schweigenSie war bei Zeugen Jehovas - Spielerfrau wurde missbraucht und musste schweigen sportbild
Read more »
„Schauen Sie jetzt in sein Gesicht“ – berührende Momente bei Krönung Charles’ III.Nach drei Tagen lassen Royal-Experten die Krönung von König Charles III. und Camilla Revue passieren. Diese rührenden Momente gehen in die Geschichte ein.
Read more »
Vogelhäuschen und Bänke: Was jetzt mit Parkplätzen in Kreuzberg passiertEs ist mehr als Berlins erster überdachter Fahrradweg. Das Versuchslabor für die Radbahn wird um ein Testfeld erweitert. Jetzt wurden die Pläne vorgestellt.
Read more »
Zum Muttertag malen Kinder und Eltern, wie sie den Tag verbringenFür B.Z. haben Mütter und Kinder aufgemalt, wie sie den heutigen Tag verbringen, was sie schenken und was sie sich wünschen.
Read more »
„Enttäuschend und ernüchternd“: Nach ESC-Pleite will NDR jetzt Fehler aufarbeitenSchon wieder letzter Platz für Germany: Beim Eurovision Song Contest konnte die deutsche Rockgruppe „Lord of the Lost“ nicht punkten. Der NDR setzte zuvor extra auf ein neues Auswahlverfahren und gibt sich wegen der erneut schlechten Platzierung zerknirscht.
Read more »