Wie die Stiftungen der Parteien finanziert werden - ein Unding

Malaysia News News

Wie die Stiftungen der Parteien finanziert werden - ein Unding
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Der Staat braucht Parteien. Die Parteien brauchen staatliche Zuschüsse. Die Bürger haben dabei ein Recht auf maximale Transparenz. Die Kolumne von Heribert Prantl. SZPlus

Es gibt eine gewisse Esskultur, die sich durchschnittlich gesittete Menschen angewöhnt haben. Dazu gehört es zum Beispiel, dass man nicht gierig aus zwei oder drei Töpfen gleichzeitig löffelt. Im politischen Betrieb, in der Parteiendemokratie, gilt das offenbar nicht. Die Parteien löffeln aus drei Töpfen gleichzeitig. Auf Topf eins steht"staatliche Parteienfinanzierung"; darin liegen derzeit 205 Millionen Euro pro Jahr.

Damit hat sich dassoeben, wieder einmal, beschäftigt, es hat die Höhe der Summe beanstandet und das einschlägige Löffelgesetz für verfassungswidrig erklärt. Auf Topf zwei steht"staatliche Fraktionsfinanzierung"; darin liegen derzeit 126 Millionen Euro pro Jahr; dieser Topf war aber nicht Gegenstand der höchstrichterlichen Prüfung. Und auch Topf drei war nicht Gegenstand der Karlsruher Prüfung.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Keine Einigung bei KoalitionsgipfelDie Ampel-Parteien wollten bei einem Koalitionsgipfel den Streit um mangelnden Klimaschutz und den Bau neuer Autobahnen beilegen – doch die erhoffte Einigung ist geplatzt.
Read more »

Interview: Wie unabhängig ist die Delos-Cloud für die Verwaltung wirklich?Interview: Wie unabhängig ist die Delos-Cloud für die Verwaltung wirklich?Delos verspricht Bund und Ländern eine 'souveräne Cloud'. Doch unter der Haube der deutschen Betreiberfirma läuft eine Microsoft-Software. Passt das zusammen?
Read more »

Deutschland liefert Panzer in die Ukraine - was bewirkt die Entscheidung und wie blickt Europa darauf?Deutschland liefert Panzer in die Ukraine - was bewirkt die Entscheidung und wie blickt Europa darauf?Deutschland liefert Leopard-2-Panzer in die Ukraine. In der Diskussion hat sich gezeigt: Die Deutschen wollen geliebt werden, während es anderen europäischen Ländern eher um die nationalen Interessen geht, sagt ARD-Korrespondentin Helga Schmidt in Brüssel.
Read more »

Der Leopard-Effekt: Wie die Panzer-Debatte die Aktienkurse treibtDer Leopard-Effekt: Die Panzerdebatte rund um den Leopard 2 heizt in diesen Tagen nicht nur die Stimmung an, sondern auch Aktienkurse. Über eine Branche im Kriegszustand. SZPlus
Read more »

Das planen die Berliner Parteien in der FlüchtlingspolitikDas planen die Berliner Parteien in der FlüchtlingspolitikTäglich kommen über 100 Geflüchtete nach Berlin. Die Parteien streiten sich bei dem Thema vor allem um zwei Kernpunkte: Wie sollen all die Menschen, die kommen, untergebracht werden? Und wie sollen sie in die Gesellschaft integriert werden? Von Agnes Sundermeyer
Read more »

Andrea Tandler: Plante die Maskenmillionärin die Flucht in die Schweiz?Andrea Tandler: Plante die Maskenmillionärin die Flucht in die Schweiz?Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt seit mehr als einem Jahr gegen Andrea Tandler. Warum musste die Tochter eines früheren CSU-Ministers jetzt in U-Haft? Die Spur führt nach SPIEGEL-Informationen zu einem Schweizer Apartment.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 21:21:25