News: Grafikkarten und Co. - Wer noch länger auf sinkende Hardware-Preise wartet, könnte bald eine böse Überraschung erleben
Wenn der Euro gegenüber dem Dollar gleichzieht, steigen die Kosten für US-Importe oder generell für Importe, denn der US-Dollar ist nach wie vor die Leitwährung der Welt. Konnte man vor einigen Monaten noch für 100 Euro rund 110 Dollar kaufen, sind es nun nur noch 100 Dollar. In der Folge ziehen die Hersteller ihre Preise auch in Europa an, wie ihr zwei Absätze weiter lesen könnt.
Dabei spielt es auch so gut wie keine Rolle, wo die Hardware hergestellt wird, denn letztlich werden Ressourcen und Transportkosten mit Blick auf den Treibstoff in aller Welt in Dollar gehandelt und somit eingepreist. Ein Teil der Kosten entfällt zudem auf die Entwicklung, die in der Regel in den USA selbst erfolgt, wie es zum Beispiel bei den Grafikkarten und Prozessoren der Fall ist.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hohe Preise fürs Parken am Hamburger FlughafenPark and Fly – Mit dem Auto zum Flughafen fahren und dann in den Urlaub fliegen. Doch können Autofahrer das am Hamburger Flughafen überhaupt noch
Read more »
Preise im Supermarkt stark gestiegen: Edeka beobachtet leichte Änderung bei Kaufverhalten der SaarländerDie Lebensmittelpreise im Supermarkt steigen aufgrund der Energiekrise. Einen Wandel im Kaufverhalten der Saarländer sieht der Handelsverband Saarland zwar vor allem im Bereich regionaler Produkte. Aber Edeka beispielsweise beobachtet einen Trend zu Günstig-Marken.
Read more »
Grafikkarte kaufen: Geforce-Preise ab RTX 3080 12GB im SturzflugWer eine Grafikkarte kaufen möchte, spart ab der GPU Geforce RTX 3080 12GB aufwärts jetzt bis zu 170 Euro zur Vorwoche. RTX3070kaufen hardware gaming
Read more »
(S+) Immobilien: In den großen Städten sinken die PreiseFünfzehn Jahre lang stiegen die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland rasant. Das scheint nun vorbei zu sein: In einigen Metropolen ist die Trendwende bereits da – und das hat auch Folgen für Mieter, schreibt HJauernig: (S+)
Read more »
Schupelius: Wer nicht geimpft ist, darf deshalb nicht den Job verlierenDie Impfpflicht im Gesundheitswesen soll durchgesetzt werden, um Patienten vor Ansteckung zur schützen Doch die Impfung ist laut RKI nur ein Selbstschutz und kein Fremdschutz. Also ist die Impfpflicht unbegründet und sollte wieder abgeschafft werden, meint Gunnar Schupelius.
Read more »