Schwere Unwetter haben zum Wochenende weltweit für Überflutungen und teils gravierende Schäden gesorgt. In Deutschland waren vor allem die westlichen und südwestlichen Landesteile, insbesondere das Saarland, betroffen. In Italien hatten die Stürme bereits am Freitag ein Todesopfer gefordert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:chwere Unwetter haben zum Wochenende weltweit für Überflutungen und teils gravierende Schäden gesorgt.
Iranische Rettungskräfte, die bereits seit Tagen im Einsatz in der nordöstlichen Provinz Khorasan-Rasavi sind, bargen in der Nacht auf Samstag die Leichen von vier weiteren vermissten Personen, die in den Fluten ertrunken waren. Nach Angaben der Medien vor Ort werden weitere Personen, insbesondere in den Dörfern in der Region Fariman, vermisst. Die lokalen Behörden befürchten daher noch weitere Todesopfer.
In Deutschland kam es durch heftige Regenfälle vor allem im Saarland zu Überflutungen. In der Landeshauptstadt Saarbrücken wurde eine Großschadenslage ausgerufen. Dort stand die Stadtautobahn unter Wasser und musste gesperrt werden. Mehrere Menschen mussten im ganzen Land evakuiert werden. In Rußhütte, einem Stadtteil Saarbrückens, wurden sie etwa mit Amphibienfahrzeugen und Booten in Sicherheit gebracht.
Laut Angaben der Behörden wurde bisher eine Person verletzt. Der Mensch war demnach bei einem Rettungseinsatz verunglückt, musste wiederbelebt werden und befinde sich nun in stationärer Behandlung. Am Vormittag entspannte sich die Lage einigermaßen. Seit 1.00 Uhr stiegen die Pegelstände zumindest nicht mehr, sagte ein Sprecher des Lagezentrums. Die Rettungskräfte seien aber weiterhin im Großeinsatz.
Hochwasser Klimawandel Sturm Unwetter _Apafeed
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weltweit schwere Schäden und Überflutungen nach UnwetternSchwere Unwetter haben zum Wochenende weltweit für Überflutungen und teils gravierende Schäden gesorgt. In Deutschland waren vor allem die westlichen und südwestlichen Landesteile, insbesondere das Saarland, betroffen. In Italien hatten die Stürme bereits am Freitag ein Todesopfer gefordert.
Read more »
Mindestens 13 Tote bei schweren Unwettern in BrasilienNach Zahlen des Zivilschutzes vom Donnerstag wurden 21 Menschen vermisst, mehr als 3000 waren obdachlos geworden.
Read more »
Schwere Überflutungen in Brasilien: Zahl der Toten steigt weiterIm brasilianischen Bundesstaat Rio Grande do Sul mussten mehr als 115.000 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
Read more »
Angespannte Lage wegen Dauerregen im Westen DeutschlandsÜberflutungen auch in Rheinland-Pfalz - Unwetterwarnungen aufgehoben
Read more »
ÖVP zu fünf Jahren „Ibiza“: „Wir haben auch Schaden genommen“Die Veröffentlichung des Videos habe Einblick „in die blaue Welt der Politik“ gegeben, findet ÖVP-Generalsekretär Stocker und erinnert damit an den 17. Mai 2019. Mit FPÖ-Chef Herbert Kickl sei...
Read more »
Gar nicht so rabiat: Dank Barbara und ihrer Rhababerbar wird die deutsche Sprache weltweit gefeiertDas Deutsche sei umständlich und aggressiv, heißt es gerne. Ausgerechnet ein Zungenbrecher könnte jetzt seine Reputation retten.
Read more »