Weltladen-Team fordert transparente Lieferketten und internationale Zusammenarbeit für mehr Fairness rund um den Globus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
eltladen-Team fordert transparente Lieferketten und internationale Zusammenarbeit für mehr Fairness rund um den Globus. „Am heutige Weltladentag informieren wir unsere Kunden über transparente Lieferketten von Weltladen-Produkten, zeigen wie Fairness in der internationalen Zusammenarbeit gelingen kann, ohne Ausbeutung von Mensch und Umwelt“, berichtete Eva Schmudermayer.
Bei einer Tasse Kaffee aus einer fairen Lieferkette wurde den Kunden erklärt, dass Transparenz und Verantwortung entlang der gesamten Lieferkette keine Vision sind. „Die Weltläden setzten sich seit Jahren für ein EU-Lieferkettengesetz ein“, betonte Veronika Stock. Dieses Gesetz soll Unternehmen in ganz Europa gesetzlich verpflichten, Menschenrechtsverletzungen und die Zerstörung der Umwelt in ihren globalen Lieferketten wirksam vorzubeugen.
Daher informiert das Team des Weltladens Horn, was faire Handelspraktiken für alle Beteiligten bedeuten. Das heißt, sichere Entlohnung, keine Kinderarbeit, Krankenstationen, Kinderbetreuung, Unterstützung besonders der Frauen und angemessene Arbeitszeiten. Der Faire Handel zeigt somit einem herrschenden Wirtschaftssystem, das maßgeblich auf Ausbeutung beruht und Wettbewerbsvorteile durch Missachtung von Menschenrechten und Umweltstandards erreicht, dass es auch anders geht.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weltladen Horn feierte den 20. GeburtstagSeit 20 Jahren setzt sich ein Team aus Freiwilligen in Horn für fairen Handel ein. Mit 6.500 Kunden jährlich ist der Weltladen ein wichtiger Bestandteil der Horner Innenstadt geworden.
Read more »
Weltladen-Vortrag über Wasserknappheit in der LandwirtschaftAm 2. Mai findet im Raiffeisensaal Waidhofen/Ybbs ein Weltladen-Vortrag mit zwei Referenten aus Brasilien zum Thema Wasserknappheit als globale Herausforderung in der Landwirtschaft statt.
Read more »
Zwettler Weltladen bietet tropische Einblicke in den RegenwaldDer Zwettler Weltladen lud zu zwei ganz besonderen Vorträgen: Der gebürtige Zwettler Anton Weissenhofer erzählte von seiner 30-jährigen Arbeit in der Tropenstation „La Gamba“ in Costa Rica, Brigitta Priesner zeigte viele Fotos von ihrer Tour durch das Land.
Read more »
Rote Linsen aus dem Libanon am Weltladen-TischBeim „Fairen Frühstück“ im Weltladen Horn kamen diesmal auch rote Linsen aus dem Libanon auf den Tisch.
Read more »
Skandal-Schilling: 'Ich bin als Mensch sehr in Ordnung'Die grüne EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling hat sich in einem 'Krone'-Interview zu den schwerwiegenden Vorwürfen geäußert – und Klartext gesprochen.
Read more »
Horn Amateure ziehen an Bisamberg vorbeiEin Corner brachte die Horn Amateure auf die Siegerstraße, gegen Ende des Spiels machten zwei Konter den Dreier perfekt. Der 1. FC Bisamberg hingegen blieb glücklos und musste die Waldviertler in der Tabelle vorbeirücken lassen.
Read more »