Talk zum Ukrainekrieg bei Illner: Masala: Nicht über Waffen reden, sondern liefern
Tatsächlich hat der ukrainische Präsident Selenskyj die Bundesregierung um die Lieferung von 100 "Mardern" gebeten. Diese gebrauchten Schützenpanzer waren von der Bundeswehr ausgemustert worden und stehen nun bei Rheinmetall auf einem Schrotthof. Rheinmetall selber hatte sie angeblich vier Tage nach Kriegsbeginn der Ampelkoalition angeboten. Der Marder soll Panzergrenadiere zu Gefechten bringen und wieder abholen.
Laut Masala stehen aktuell 90 dieser Marder bei Rheinmetall. Das Unternehmen brauche vier Monate, um sie wieder einsatzfähig zu machen. Dann könnten sie ausgeliefert werden. Gleichzeitig gebe es weitere 300 Marder, die einsatzfähig seien und von denen man der Ukraine einige ausleihen könne.
Masala hat noch einen anderen Vorschlag. Wenn man davon ausgehe, dass der Krieg noch länger dauern werde, dann sei zu befürchten, dass den NATO-Staaten irgendwann die alten Waffensysteme ausgehen. Deswegen sei es jetzt an der Zeit, ukrainische Soldaten verkürzt an neuen Systemen zu trainieren, so der Experte.Einig sind sich die Gäste der Sendung darin, dass Deutschland oder die NATO nicht in einen Krieg mit Russland verwickelt werden wollen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Krieg in der Ukraine: 'Waffen, Waffen, Waffen'Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Bundesaußenministerin Baerbock erklärt, die Nato wolle der Ukraine stärker mit Waffenlieferungen helfen.
Read more »
Reservistenchef will mehr Geld, bessere Ausrüstung und Waffen für die UkraineReservistenverbandschef Sensburg verlangt: Die 100 Milliarden für die Bundeswehr dürfen nicht nur in Großprojekte fließen – jeder Reservist braucht ein Gewehr.
Read more »
T-72, Panzerfaust 3, 'Starstreak': Diese (uralten) Waffen schickt der Westen in die UkraineSpät hat sich die deutsche Bundesregierung entschieden, die Ukraine mit Waffen zu unterstützen. Darunter auch altes Gerät aus Sowjetzeiten.
Read more »
(S+) Tödliche Technik – diese Waffen spielen im Krieg eine wichtige RolleWer kämpft womit? Welche Systeme nutzen die russischen und ukrainischen Streitkräfte im Einsatz? Ein Überblick.
Read more »
Bundeswehr: Neues Abwehrregiment für ABC-WaffenDie Bundeswehr hat ihr Abwehrkommando von atomaren, biologischen und chemischen Kampfstoffen um den Standort in Strausberg in Brandenburg erweitert. Das neue ABC-Abwehrregiment 1 wurde am Mittwoch offiziell in den Dienst gestellt, teilte die Brandenburger Staatskanzlei mit. Damit werde das Abwehrkommando mit den bisherigen Regimenten in Bruchsal (Baden-Württemberg) und Höxter (Nordrhein-Westfalen) ergänzt. Der Ausbau des Strausberger Regiments sei bis 2027 geplant. In den Standort östlich von Berlin werden demnach fast sieben Millionen Euro investiert. Jeweils 700 Aktive und Reservisten kämen zu den über 2000 Soldatinnen und Soldaten hinzu.
Read more »