Wegen Strack-Zimmermann: Berliner FDP-Politiker Christian Schuchert wechselt zu Wagenknecht

Politik News

Wegen Strack-Zimmermann: Berliner FDP-Politiker Christian Schuchert wechselt zu Wagenknecht
LandespolitikBerlinBezirke
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 74%

Christian Schuchert hat sich aufgrund der Ukraine-Politik von der FDP entfremdet. Nun wird er das Bündnis Sahra Wagenknecht in Charlottenburg-Wilmersdorf vertreten.

Christian Schuchert hat sich aufgrund der Ukraine - Politik von der FDP entfremdet. Nun wird er das Bündnis Sahra Wagenknecht in Charlottenburg-Wilmersdorf vertreten.vertreten sein. Der FDP -Abgeordnete Christian Schuchert verlässt an diesem Montag seine Partei und schließt sich dem BSW in Berlin an. Das schreibt Schuchert in einer Pressemitteilung, die der Berlin er Zeitung vorliegt.

Die Gründe für den Wechsel lägen vor allem in der Bundespolitik, der Regierung und der Bundes-FDP, so Schuchert. Mit seiner Fraktion sei „die Zusammenarbeit hingegen überwiegend konstruktiv und ergebnisorientiert“ verlaufen.Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Spitzenkandidatin zur Europawahl, äußert sich bei der Kampagnenpräsentation der FDP zur Europawahl im Hans-Dietrich-Genscher-Haus vor einem projizierten Wahlplakat.In seinem Statement spricht sich Schuchert auch gegen die Sanktionspolitik der Bundesregierung aus. Diese sei „weder vernünftig noch für die Bevölkerung gerecht“.

In seinem Statement schreibt Schuchert außerdem, er sei der Parteigründerin Sahra Wagenknecht „dankbar für ihre Haltung in der Corona-Frage“. Sie habe keine Menschen ausgegrenzt oder den „erheblichen Abbau der Grundfreiheiten“ befürwortet, sondern „Andersdenkende unterstützt“.Schuchert war 2017 in die FDP eingetreten, der BVV Charlottenburg-Wilmersdorf gehört er seit Oktober 2021 an. Mit seinem Austritt schrumpft die FDP-Fraktion auf drei Mitglieder.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Landespolitik Berlin Bezirke Ukraine Russland FDP Europawahl Sanktion

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Wagenknecht schließt Kanzlerkandidatur nicht ausWagenknecht schließt Kanzlerkandidatur nicht ausSahra Wagenknecht hat mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht eine neue Partei gegründet
Read more »

Strack-Zimmermann: FDP wird nie mit AfD und Bündnis Wagenknecht zusammenarbeitenStrack-Zimmermann: FDP wird nie mit AfD und Bündnis Wagenknecht zusammenarbeitenDie FDP-Politikerin und Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags, Agnes Strack-Zimmermann, hat Spekulationen über eine Zusammenarbeit der FDP den Parteien vom rechten und linken Rand eine Absage erteilt.
Read more »

FDP: FDP will Lösungen für Bauern und mehr EuropaFDP: FDP will Lösungen für Bauern und mehr EuropaOchtendung (lrs) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat die Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene als «Herkulesaufgabe» bezeichnet. «Die
Read more »

Christian Lindner und die FDP: So könnte es zum Bruch der Ampel kommenChristian Lindner und die FDP: So könnte es zum Bruch der Ampel kommenChristian Lindner will die FDP aus der Todeszone führen. Sein Plan zielt auf den Sommer. Zerbricht daran die Ampel?
Read more »

Christian Dürr, FDP: Sozialstaat darf 'nicht weiter wachsen'Christian Dürr, FDP: Sozialstaat darf 'nicht weiter wachsen'Der deutsche Sozialstaat darf nicht weiter wachsen, das jedenfalls fordert der FDP-Fraktionschef im Bundestag, Christian Dürr. Damit werde die deutsche Wirtschaft angekurbelt.
Read more »

Bundesregierung: Lindner: Beteilige mich nicht an KoalitionsspielchenBundesregierung: Lindner: Beteilige mich nicht an KoalitionsspielchenBerlin - FDP-Chef Christian Lindner ist Spekulationen über einen Ausstieg seiner Partei aus der Ampel-Koalition
Read more »



Render Time: 2025-04-17 08:54:59