Bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans werden diverse Wasserstoff-Fahrzeuge im Vorprogramm um die so legendäre Strecke fahren. Ab 2026 oder 2027 soll es dann eine eigene Wasserstoff-Klasse beim Klassiker geben.
Bei den diesjährigen 24 Stunden von Le Mans werden diverse Wasserstoff-Fahrzeuge im Vorprogramm um die so legendäre Strecke fahren. Ab 2026 oder 2027 soll es dann eine eigene Wasserstoff-Klasse beim Klassiker geben.Die 24 Stunden von Le Mans sind der größte Klassiker im internationalen Langstrecken-Sport - zusätzlich seit jeher aber auch immer einer Art Innovationsträger für Zukunftstechnologien.
Bereits seit einigen Jahren ist der ACO auch in das Projekt MissionH24 involviert, welches Wasserstoff-Renner auf Basis eines LMP3-Chassis entwickelt und diese auch immer mal wieder zu Demo-Fahrten ausrücken lässt. Auch im Vorfeld der 24h Le Mans waren die Wasserstoff-Rennprototypen von MissionH24 bereits auf der Strecke.
Diese Show-Fahrten sollen für 2024 weiter ausgebaut werden. Der Plan ist, dass vor der diesjährigen Ausgabe mehrere weitere Wasserstoff-Prototypen um den 13,626 Kilometer langen Kurs fahren sollen. Dabei soll es sich um Boliden mit Brennstoffzellen bzw. auch mit Wasserstoff-Verbrennungsmotoren handeln. Welche Fahrzeuge mit dabei sein werden, will der ACO zu einem späteren Zeitpunkt verkünden. Urzeitmäßig ist zwischen 12:00 und 13:00 Uhr am 15.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Preiskampf bei E-Autos: Diese Marke unterbietet mit E-Autos Benziner und DieselDer chinesische Autohersteller BYD hat im vergangenen Monat eine neue Modelloffensive gestartet. Mit überarbeiteten E-Auto-Plattformen will der Elektrogigant nun offenbar die Verbrennerkonkurrenz aus dem Markt verdrängen.
Read more »
Wasserstoff ist wichtig – aber mit ihm zu heizen, bleibt ein MärchenEin Ausweg aus dem Wärmepumpen-Zwang? Immer wieder wird Wasserstoff als klimaneutrale Heizalternative ins Spiel gebracht - die es Hausbesitzern auch noch ermöglichen soll, ihre Gasheizung zu behalten. Der deutsche Energieexperte Dr.
Read more »
Billiger und ohne Explosionsgefahr: Forschern gelingt Wasserstoff-DurchbruchWasserstoff gilt als wichtiger Energieträger der Zukunft. Um langfristig Treibhausgasemissionen zu senken, muss das hochentzündliche Gas allerdings günstig und auch sicher hergestellt werden. Forschende aus Schweden könnten nun einen Durchbruch in der Wasserstoffproduktion erzielt haben.
Read more »
Niedersachsen & Bremen: EWE: Pipeline könnte ab 2028 Wasserstoff transportierenEine neue Pipeline durch den Nordwesten Niedersachsens ist seit Kurzem für den Weitertransport von Flüssigerdgas in Betrieb. Der Energieversorger EWE hat mit der Leitung aber noch etwas anderes vor.
Read more »
Hamburger und kanadischer Hafen wollen Wasserstoff-BrückeGrüner Wasserstoff gilt als Schlüssel für eine klimaneutrale Wirtschaft. Noch braucht es Zeit, bis er zu marktfähigen Preisen zu haben ist. Deutschland und ...
Read more »
Hamburger und kanadischer Hafen wollen Wasserstoff-BrückeHamburg - Grüner Wasserstoff gilt als Schlüssel für eine klimaneutrale Wirtschaft. Noch braucht es Zeit, bis er zu marktfähigen Preisen zu haben ist. Deutschland und Kanada machen sich auf den Weg.
Read more »