Der Landesrechnunghof soll das Stadtmarketing prüfen, wünscht sich Gemeinderat Peter Hofbauer. Ein Wunsch, der nicht genug Zustimmung findet. Aber: Ein Strategieprozess ist im Laufen.
er Landesrechnunghof soll das Stadtmarketing prüfen, wünscht sich Gemeinderat Peter Hofbauer. Ein Wunsch, der nicht genug Zustimmung findet. Aber: Ein Strategieprozess ist im Laufen.
Peter Hofbauer kritisiert die Konstruktion des Vereins Stadtmarketing in Klosterneuburg, und will das Investment vom Rechnungshof prüfen lassen.Hofbauers genereller Kritikpunkt: „Die für Klosterneuburg wichtige Aufgabe 'Tourismus' überlässt man einem Verein. Dieser erstellt zwar einen Bericht an den Gemeinderat. Eien Einflussnahme auf die Tätikeit des aus Steuermitteln hoch subventionierten Vereines beziehungsweise eine Kontrollmöglichkeit besteht nicht.
Einen Verein selbst dürfe der Landesrechnungshof nämlich nicht prüfen – ebensowenig der Prüfungsausschuss der Gemeinde.Es geht darum, Parameter zu finden: Die Stadt gebe im Jahr 200.000 Euro oder mehr aus, so Pitschko, und „das mit dem Gutschein, das is ja lieb, aber ein Zwergerlschas“, argumentiert Pitschko: „Wenn wir die Gutscheine nicht hätten, heißt das ja nicht, dass die Leute nicht in Klosterneuburg eingekauft hätten.
Spitzbart drückt allen, die daran mitarbeiten, seinen Dank aus, um dann noch auf die Kontrolle zurückzukommen: Der Gemeinderat habe Vertreter ins Stadtmarketing entsandt, ihn selbst und Gemeinderat Christian Schwarz , aus der Verwaltung ist außerdem Marktamtsleiter Alexander Lung mit diesen Agenden beschäftigt. Im laufenden Prozess sollen zusätzlich Ziele festgelegt werden, dazu Kriterien, an denen der Verein gemessen werden soll.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Klosterneuburgs Stadtfinanzen auf dem PrüfstandWie viel Geld die Stadt (nicht) hat, wofür sie es im Vorjahr ausgegeben hat und wie sie zu mehr Geld kommen könnte.
Read more »
Klosterneuburgs Musikschule präsentierte ihr AngebotInstrumente ausprobieren und kleinen Konzerten lauschen stand in der J. G. Albrechtsberger Musikschule am Freitag und Samstag am Programm.
Read more »
Klosterneuburgs Spital bekommt Zentrum für AltersmedizinDie bestehende Station für Remobilisation und Nachsorge am LK Klosterneuburg wird erweitert.
Read more »
Mehr Transparenz für Klosterneuburgs Vereins-FörderungenVereine halten die Stadt „am Leben“ - die Stadt allerdings auch ihre Vereine. Ohne Subventionen könnten viele von ihnen ihren Vereinszweck nicht erfüllen. In welcher Form und Höhe unterstützende Gelder gewährt werden, darüber diskutierte der Gemeinderat.
Read more »
Peter Pötsch ist Klosterneuburgs Top-Winzer 2024Bezirksweinkost: In sechs von zwölf Kategorien gewinnt Pötsch. Auch weitere „Serientäter“ unter den Prämierten.
Read more »
Klosterneuburgs Freibäder eröffnen die SaisonStart in die Badesaison heißt es im Strandbad Klosterneuburg, der Freibadbereich im Happyland lockt Mutige schon jetzt ins kalte Wasser.
Read more »