Mehr kommen, mehr dürfen bleiben: Warum Zahl der Geflüchteten hoch ist - und bleibt
Die Mittelmeerstaaten pochen auf eine fairere Lastenteilung in der EU und fordern seit Jahren verbindliche Umverteilungsquoten, an denen sich alle Mitgliedstaaten beteiligen. Eine solche Vereinbarung strebt auch die Bundesregierung an in Verbindung mit Asyl-Vorprüfungsverfahren, die noch an den EU-Außengrenzen vorgenommen werden sollen.
Ein anderes Beispiel ist die Türkei: Seit Jahren steigt die Zahl türkischer Geflüchteter, mit 10.582 Erstanträgen bildeten sie das drittgrößte Herkunftsland im abgelaufenen Quartal. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 23.938, die Schutzquote für Antragssteller aus der Türkei lag zugleich nur bei 27,8 Prozent. Hier mussten die Menschen meist individuell nachweisen, dass sie unter der Regierung Erdogans persönlich bedroht sind.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Worum Bund und Länder streiten – und was mit den Geflüchteten passieren sollFür die Versorgung der Hunderttausenden Geflüchteten wollen Kommunen und Länder deutlich mehr Geld, Berlin blockt. Welche Vorschläge es nun gibt – und wie wahrscheinlich sie sind.
Read more »
Warum die Zahl psychisch kranker Gewalttäter gestiegen istNach der Messerattacke rätselt die Stadt weiterhin über den Umgang mit psychisch kranken Gewalttätern. Ein Psychiater hat Vorschläge.
Read more »
Weil zu Geflüchteten: Kommunen 'haben's wirklich schwer'Ministerpräsident Weil (SPD) erklärt zum kommenden Flüchtlingsgipfel: Wenn die Flüchtlingszahl steigt, 'dann muss auch der Bund sich beteiligen.'
Read more »
Berlin fordert mehr Hilfe bei Unterbringung von GeflüchtetenBerlin erwartet vom Bund mehr finanzielle Unterstützung bei der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen. Die Problemlage habe sich verschärft, sagte Finanzsenator Stefan Evers (CDU) am Dienstag nach der Sitzung des Senats, bei der über das Thema beraten wurde.
Read more »
Bund-Länder-Treffen Flüchtlingspolitik: Zahlenschlacht vor FlüchtlingsgipfelDie Länder wollen mehr Geld für die Versorgung von Geflüchteten – der Bund lehnt das strikt ab. Vor dem Gipfel im Kanzleramt sind die Fronten verhärtet.
Read more »
Länder fordern deutlich mehr Flüchtlingshilfe vom BundVor dem Flüchtlingsgipfel erhöhen die Länder den Druck auf den Bund. Niedersachsens Ministerpräsident Weil erwartet 'sehr schwierige' Gespräche.
Read more »