Warum Menschen den Klimawandel leugnen

Malaysia News News

Warum Menschen den Klimawandel leugnen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Eine Umfrage unter Wissenschaftlern gibt Aufschluss über die Frage, warum Menschen den Klimawandel leugnen.

. Wieso sollte man gegen die Faktenlage behaupten, dass die Erde sich nicht erhitzt? Es wird ja über kurz oder lang für alle sehr ungemütlich, auch für die Leugner.

Es sind aber durchaus auch Einzelpersonen,"die von der Empörungsökonomie im Internet profitieren und das derzeitige Geschäftsmodell der sozialen Medien ausnutzen, das es ihnen ermöglicht, Klimaleugnung und Klimadesinformation zu monetarisieren", erklärte Jennie King vom Institute for Strategic Dialogue in London.

Stephan Lewandowsky, Psychologieprofessor an der Universität Bristol, geht davon aus, dass auch Angst vor Verzicht dahinterstehe."Menschen, die sich für unregulierte freie Märkte einsetzen, können dienicht akzeptieren", denn die politische Folge des wissenschaftlichen Kenntnisstandes könnte konsequenter Klimaschutz sein. Was natürlich denen zuwiderläuft, deren Privilegien auf dem Verbrennen fossiler Brennstoffe beruhen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kampf gegen Rassismus: „Die Menschen hören nur Verbote, aber es geht um eine Chance“Kampf gegen Rassismus: „Die Menschen hören nur Verbote, aber es geht um eine Chance“Aus dem Archiv: Tupoka Ogette arbeitet als Antirassismus-Trainerin. Was macht sie in ihren Workshops? Auf welche Widerstände stößt sie? Ein Gespräch.
Read more »

Mehr als eine Million Menschen bejubeln PapstMehr als eine Million Menschen bejubeln PapstUm Frieden und Nächstenliebe soll es gehen: Bei seiner Reise in den Kongo adressiert Papst Franziskus Gewalt und Gräueltaten im Land und stößt damit auf begeisterten Zuspruch. Mehr als eine Million Gläubige jubeln dem hohen Besuch zu und hoffen auf die Nachhaltigkeit seiner Predigt.
Read more »

(S+) Klimawandel: Mehr Grün gegen den Hitzetod(S+) Klimawandel: Mehr Grün gegen den HitzetodEuropa hat 2022 den heißesten Sommer erlebt, weitere Rekorde werden folgen. Nun zeigt eine Analyse, wie viele Leben gerettet werden könnten, wenn in Städten mehr Bäume wachsen würden.
Read more »

Bäume statt Bauen: So soll sich Berlin auf den Klimawandel einstellenBäume statt Bauen: So soll sich Berlin auf den Klimawandel einstellenMehrere Initiativen haben sich zum Bündnis Klimastadt Berlin 2030 zusammengeschlossen – und fordern eine Wende zur nachhaltigen Stadtentwicklung. (B+) Klimastadt Berlin
Read more »

Forsa-Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor einer Ausweitung des Ukraine-KriegsForsa-Umfrage: Mehrheit der Deutschen hat Angst vor einer Ausweitung des Ukraine-Kriegs72 Prozent der Befragten gaben an, sie befürchteten, dass sich der Krieg nicht auf das Gebiet der Ukraine beschränken werde. Breite Unterstützung gibt es für den Kurs von Scholz in der Panzer-Frage.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 02:51:16