Warum es immer weniger freien See-Zugang gibt

Malaysia News News

Warum es immer weniger freien See-Zugang gibt
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Von Wörther- bis Attersee ist der Uferbereich vieler Badeseen in Österreich immer mehr mit Luxusimmobilien verbaut. Warum es immer weniger freien See-Zugang gibt: [Krone+]

Von Wörther- bis Attersee ist der Uferbereich vieler Badeseen in Österreich immer mehr mit Luxusimmobilien verbaut. Die Bundesforste, die große Teile der Badeseen besitzen, sorgen für öffentliche Zugänge. Doch die werden immer weniger.

Während das Wetter diese Woche endlich zum Schwimmen einlädt, sind gerade in Zeiten der Teuerung die kostenlosen Badeplätze an den heimischen Seen ein hohes Gut geworden. Krux an der Geschichte: Die freien Zugänge zum kühlen Nass werden immer weniger. Bauwahn sowie scharfe Grenzziehungen schieben dem Spaß einen veritablen Riegel vor. Zudem bedeutet frei zugänglich nicht automatisch gratis.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

krone_at /  🏆 12. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Selenskij: 'Tiere haben mehr Moral' + IAEA fordert breiteren Zugang zu AKWSelenskij: 'Tiere haben mehr Moral' + IAEA fordert breiteren Zugang zu AKWSelenskij verurteilt Schüsse auf Rettungsboote in Cherson. IAEA drängt auf mehr Zugang zu AKW. Alle Nachrichten zum Ukraine-Krieg gibt es hier.
Read more »

Warum es in Wien keinen Bauernmarkt gibtWarum es in Wien keinen Bauernmarkt gibtDie Wiener Märkte boomen, doch anders als etwa in Graz gibt es in Wien trotzdem keinen ständigen Bauernmarkt. Was also ist regional und saisonal? Eine Annäherung an die Wiener Verhältnisse.
Read more »

Streamer Jessirocks: Neun Tage am Stück Videospielen – warum macht man das?Streamer Jessirocks: Neun Tage am Stück Videospielen – warum macht man das?Auf die Veröffentlichung von Diablo 4 haben viele Videospiel-Fans Jahre gewartet - auch der Twitch-Streamer Jessirocks. Mit seinem Team war er deswegen neun Tage lang live „on air“. Wie hält man das durch? Wir waren dabei.
Read more »

Kinderarmut in Österreich: Warum Kinderstimmen oft ungehört bleibenKinderarmut in Österreich: Warum Kinderstimmen oft ungehört bleibenJedes fünfte Kind in Österreich muss verzichten, weil es der Familie an Geld fehlt. Wo bleibt der Aufschrei?
Read more »

Faktencheck: Warum wird das neue Klagenfurter Gefängnis erst 2024 gebaut?Faktencheck: Warum wird das neue Klagenfurter Gefängnis erst 2024 gebaut?Justizministerium (BMJ) sieht "Unstimmigkeiten" mit dem Finanzministerium als Grund für den späteren Baustart. Dort weiß man aber nichts davon und wartet seit 2021 auf eine Wirtschaftlichkeitsanalyse aus dem BMJ.
Read more »

EU-Asyl-Einigung: Adieu, nationale Hysterie!EU-Asyl-Einigung: Adieu, nationale Hysterie!Warum der Asyl-Kompromiss der EU ein Fortschritt ist. Kommentar von RobTreichler
Read more »



Render Time: 2025-04-05 00:13:05