Bürgermeister und 40 Gemeinderäte werden in der Tiroler Landeshauptstadt gesucht.
bei den Landtagswahlen im Jahr 2013 angesichts von elf antretenden Listen gewarnt. Mandate hat es dann nur für sechs von ihnen gegeben.
In Innsbruck sind die „italienischen Verhältnisse“ längst Realität geworden. Wenn heute, Sonntag, ein neuer Gemeinderat gewählt wird, können sich die Bürger zwischenVier-Prozent-Hürde – in Österreich auf kommunaler Ebene ein Unikum – soll dafür sorgen, dass es im Stadtparlament dennoch halbwegs übersichtlich wird.
Die geänderte Wahlordnung ist eine Lehre aus den vergangenen sechs Jahren, die von Streit und Chaos bestimmt waren. 2018 standen zwölf Listen auf dem Wahlzettel, für zehn fand sich ein Platz im Gemeinderat. Entsprechend schwierig war die Mehrheitsfindung. Dass es bei vier Parteien , erster grüner Bürgermeister einer Landeshauptstadt, gezimmerte Koalition aus seiner Partei sowie ÖVP, SPÖ und dem bürgerlichen „Für Innsbruck“ zerbrach Anfang 2021.
Willi bekommt es als Amtsinhaber dabei mit zwölf Herausforderern und Herausforderinnen zu tun. Es stechen vor allem Vize-Bürgermeister– er führt das bürgerliche Bündnis „Das neue Innsbruck“ aus ÖVP, FI und Seniorenbund an – und der bei der ÖVP von Bord gegangene und als Vize-Bürgermeister abgewählte mit wohl guten Chancen hervor. Zumindest legen das Umfragen nahe, die allerdings allzu große Aussagekraft vermissen lassen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Heißer Wahltag in Innsbruck - Wer wird neuer Bürgermeister?Es wird ein spannender Wahltag in der Tiroler Landeshauptstadt. Der amtierende Bürgermeister Georg Willi von den Grünen muss sich einer Vielzahl an chancenreichen Herausforderern stellen.
Read more »
Bürgermeister-Wahl: Seidl übernimmt in MarkgrafneusiedlVizebürgermeister Wolfgang Seidl (55) wurde mit 14 von 15 Stimmen (eine Leerstimme) zum Nachfolger von Bürgermeister Franz Mathä (61) gewählt.
Read more »
Vier- und Mehrkampf prägt Innsbruck-Wahl im AprilInnsbruck steht einer der spannendsten Urnengänge aller Zeiten ins Haus. Bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahl am 14. April stehen 13 Listen am Wahlzettel. Packend wird vor allem die Bürgermeisterwahl, bei der sich ein Vierkampf abzeichnet: Grünen-Stadtchef Georg Willi kämpft gegen die Abwahl nach nur einer Periode.
Read more »
Bürgermeister-Wahl in Salzburg: Langweiler schlägt Pseudo-KommunistenBernhard Auinger gewinnt die Bürgermeister-Stichwahl. Salzburg ist wieder SPÖ-Stadt. Drei Erkenntnisse daraus.
Read more »
Innsbruck-Wahl: Lassenberger verspricht 'Migranten-Stopp'Der blaue Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Innsbruck, Markus Lassenberger, ist fest überzeugt, die Wahl zu gewinnen.
Read more »
Innsbruck-Wahl: Wie im Finale mit Umfragen Stimmung gemacht wirdDie Nervosität bei den Spitzenkandidaten steigt. Sie versuchen mit Umfragedaten, sich als aussichtsreiche Bewerber zu stilisieren.
Read more »