Deutschland liefert keine schweren Waffen an die Ukraine. Was sind die Gründe der Bundesregierung? Und: Wie stichhaltig sind diese? Eine Analyse. 👇
Die deutsche Regierung hat mehrere Gründe angeführt, warum sie keine schwere Waffen an dieDeutschland folgt einfach dem Beispiel seiner Verbündetenseit Ausbruch des Krieges. Er tue alles in enger Abstimmung mit den NATO- und EU-Partnern, wie er sagt. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag wies er darauf hin, dass Länder wie Kanada, Großbritannien und die Vereinigten Staaten die gleichen Waffen wie Deutschland liefern würde.
, die das Thema intensiv debattierten."Er [Scholz, Anmerk. der Redaktion] braucht all die Leute, die keine schweren Waffen liefern wollen, weil sie denken, dass dies den Konflikt eskalieren und Deutschland zum Ziel russischer Aktivitäten werden wird", sagte er der DW.mehrere westliche Länder Gemäß dem Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Europa gelten alle Panzer und gepanzerten Fahrzeuge sowie alle Artilleriegeschütze mit einer Stärke von 100 mm und mehr als schwere Waffen. Auch Kampfflugzeuge und Kampfhubschrauber werden als schwere Waffen eingestuft.Deutschland erklärte, es sei nicht in der Lage, der Ukraine weitere Militärhilfe zukommen zu lassen, weil es dann seinen Verpflichtungen nicht nachkommen könne.
Masala hält dies für eine berechtigte Sorge."Was passiert, wenn es ein technisches Problem mit dem Marder gibt?" Dennoch hält er einen Einsatz für sinnvoll."Wenn sie den Marder drei Wochen lang benutzen können, ist das besser als nichts. Wenn der Marder kaputt geht, dann ist das eben Pech", sagt er."In der Zwischenzeit können wir an der logistischen Kette für die Lieferung von Ersatzteilen arbeiten.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Angst vor dem Sieg der Ukraine: Liefert Scholz deshalb keine schweren Waffen?Ein Grund für Deutschlands Zögern könnten Kiews militärische Erfolge sein. Mit mehr Panzern wollen sie sogar die Krim zurückerobern. Was würde Putin dann tun?
Read more »
Parteitag - FDP-Chef Lindner fordert Lieferung schwerer Waffen an UkraineDer FDP-Vorsitzende Lindner hat seine Forderung nach der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine erneuert. In seiner Rede vor dem Bundesparteiag der Freien Demokraten in Berlin sagte Lindner, die FDP vertraue Bundeskanzler Scholz und dessen Ukraine-Politik. Es sei aber auch klar, dass das Land schwere Waffen benötige. In diesem Zusammenhang warf der FDP-Chef der Union vor, mit ihrer Kritik an Scholz 'parteipolitisches Bodenturnen' zu betreiben.
Read more »
Bei schweren Waffen bekommt die Ukraine nur B-WareSeit rund zwei Monaten fordert die Ukraine militärische Unterstützung gegen die russische Invasion. Über Umwege sollen jetzt schweren Waffen geliefert werden. Die Möglichkeiten sind aber begrenzt. Einen technologischen Vorteil bringen die Panzer und Artillerie nicht.
Read more »
Wolodymyr Selenskyj hofft auf US-Hilfe für mehr Waffen aus DeutschlandDer Ton aus der Ukraine wird Deutschland gegenüber rauer: Präsident Selenskyj sagt, man erwarte nicht nur Geschenke »oder irgendwelche Törtchen«, sondern konkrete Waffen. Dazu hofft er nun auf Unterstützung aus den USA.
Read more »
FDP-Parteitag fordert Lieferung schwerer Waffen an die UkraineDie Freien Demokraten sprechen sich für die Lieferung schwerer Waffen aus. Aber: Die »eigene Verteidigungsfähigkeit« dürfe nicht beeinträchtigt – und Deutschland nicht zur Kriegspartei werden.
Read more »