Jede Woche gibt es einen neuen Wander-Tipp. Dieses Mal geht es hinauf zu einem der besten Aussichtsgipfel im Berchtesgadener Land ⛰️
Um keinen anderen Berg ragen sich wohl mehr Sagen und Mythen als um den des Untersbergmassiv. Die wohl Bekannteste handelt von Kaiser Karl dem Großen, der im Untersbergmassiv, in einem prachtvollen unterirdischen Kaisersaal residiert, auf seine Auferstehung wartet. Alle hundert Jahre wacht er auf, erblickt die Raben um den Berg und schläft ein weiteres Jahrhundert. Denn erst, wenn alle Vögel von dem Massiv verschwunden sind, endet die sogenannte Bergentrückung.
Die Latschenkiefer bieten zwar nicht mehr viel Schatten, aber dafür einen ständigen Rundumblick. © lb Nun geht es vorbei an der Zehnkaseralm , mit einem tollen Blick zum Watzmann. Die urige Alm bietet den ersten Pausenstopp, bevor wir dem Weg weiter Richtung Stöhrhaus folgen. Das weitläufige Almgeländer zeigt schon den kleinen Pfad auf eine von Latschenkiefern umgebene Gasse, eine kleine Abkürzung, bevor wieder der Normalweg zum Stöhrhaus kreuzt.
Die Süd- und Ostwände des Unterbergs sind ein Eldorado für Kletterer, die sich hier in den Steilwänden zahlreich beobachten lassen. Das freistehende und weitläufige Hochplateau mit seinen riesigen Dolinen ist eine außergewöhnliche Landschaft, welche wir nun noch weiter erklimmen. Vom Stöhrhaus folgen wir noch circa 30-40 Minuten den geröllbedeckten, schorfigen Pfad hoch zum Berchtesgadener Hochthorn.Hier werden wir auf 1.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wander-Tipp: Lange Tour zwischen Deutschland und Österreich - Er thront hoch zwischen zwei Ländern: Der BerchtDer Berchtesgadener Hochthron, ist mit seinen 1.972 Metern der höchste Berg im Untersbergmassiv, welches an der Grenze zu Österreich eine markante Landmarke am Alpenrand bildet. Unser heutiger Wandertipp geht hinauf zu einem der besten Aussichtsgipfel im Berchtesgadener Land.
Read more »
Wander-Tipp: Lange Tour zwischen Deutschland und Österreich - Er thront hoch zwischen zwei Ländern: Der BerchtDer Berchtesgadener Hochthron, ist mit seinen 1.972 Metern der höchste Berg im Untersbergmassiv, welches an der Grenze zu Österreich eine markante Landmarke am Alpenrand bildet. Unser heutiger Wandertipp geht hinauf zu einem der besten Aussichtsgipfel im Berchtesgadener Land.
Read more »
Wander-Tipp: Lange Tour zwischen Deutschland und Österreich - Er thront hoch zwischen zwei Ländern: Der BerchtDer Berchtesgadener Hochthron, ist mit seinen 1.972 Metern der höchste Berg im Untersbergmassiv, welches an der Grenze zu Österreich eine markante Landmarke am Alpenrand bildet. Unser heutiger Wandertipp geht hinauf zu einem der besten Aussichtsgipfel im Berchtesgadener Land.
Read more »
Wander-Tipp: Lange Tour zwischen Deutschland und Österreich - Er thront hoch zwischen zwei Ländern: Der BerchtDer Berchtesgadener Hochthron, ist mit seinen 1.972 Metern der höchste Berg im Untersbergmassiv, welches an der Grenze zu Österreich eine markante Landmarke am Alpenrand bildet. Unser heutiger Wandertipp geht hinauf zu einem der besten Aussichtsgipfel im Berchtesgadener Land.
Read more »
Berchtesgadener Land: Immobilienpreise im freien Fall(Plus-Artikel) Wenig Angebot und hohe Preise, hieß es bisher über die Immobilien im Berchtesgadener Land. Das hat sich jetzt geändert, sagt der Experte Armin Nowak.
Read more »
Berchtesgadener Land: Immobilienpreise im freien Fall(Plus-Artikel) Wenig Angebot und hohe Preise, hieß es bisher über die Immobilien im Berchtesgadener Land. Das hat sich jetzt geändert, sagt der Experte Armin Nowak.
Read more »