Drei sehr unterschiedliche Nutzungsarten wurden von namhaften Experten beim Tag des Waldes vorgestellt. Bei der abschließenden Diskussion wurden weitere Sichtweisen eingebracht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die Unterstützer und Akteure beim Tag des Waldes im Schloss Weitra v.l.
Die Teilnehmer der Diskussion v.l. Mathias Grün, Gerald Schweighofer, Georg Hahn, Vincenz Fürstenberg, Gerhard Blabensteiner, Bezirkshauptmann Markus Peham, Kurt Schrammel und Mark Perry. Die hochkarätigen Experten v.l. Kurt Schrammel, Gerald Schweighofer, Vincenz Fürstenberg und Hermine HacklDie Gmünder Jagdhornbläser sorgten für die musikalische Gestaltung der Veranstaltung
rei sehr unterschiedliche Nutzungsarten wurden von namhaften Experten beim Tag des Waldes vorgestellt. Bei der abschließenden Diskussion wurden weitere Sichtweisen eingebracht.
Tag Des Waldes Verein Zur Förderung Des Waldes _Slideshow Hutter Viktoria Schrammel Kurt Hackl Hermine Blabensteiner Gerhard Schweighofer Gerald Fürstenberg Vincenz Grün Mathias Hahn Georg Perry Mark Neulinger Hermann
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Gold des Waldes: Frühlings-Rezepte mit MorchelnWenn alles grünt, zeigt sich auch die Morchel als „Gold des Waldes“. Der Pilz zählt zu den Lieblingen aller Gourmets.
Read more »
Aufgehende Sterne zum MuttertagMit klassischen Liedern und kammermusikalischen Trios wurde im Schloss Margarethen Muttertag gefeiert.
Read more »
Digitalisierung stand im Fokus beim Branchentreff in LangenloisDer Waldviertel Tourismustag 2024 wurde von der Destination Waldviertel im Schloss Haindorf, in Langenlois veranstaltet.
Read more »
Schloss begrüßte rund 1.500 Gäste beim FamilienfestAm vergangenen Sonntag wurde auf schlossORTH bei bestem Frühlingswetter für Familien ein breites Umweltbildungsprogramm geboten.
Read more »
Probenstart bei Sommerspielen Schloss SitzenbergZum 20-jährigen Jubiläum der Sommerspiele Schloss Sitzenberg spielt es Carlo Goldonis „Mirandolina“ im Innenhof des Schlosses.
Read more »
Das Schloss Marchegg mischt das Schlösserreich aufSeit rund einem Jahr ist das historische Schloss im Weinviertel als Veranstaltungsort im Betrieb. Eine erste Bilanz.
Read more »