Die Stadt Waidhofen/Ybbs konnte ihren Stromverbrauch im Bereich Straßenbeleuchtung von 405.000 auf 362.000 Kilowattstunden reduzieren. Zu diesem Erfolg beigetragen haben die Umrüstung auf LED und die Teilnachtabschaltung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Stadt Waidhofen/Ybbs konnte ihren Stromverbrauch im Bereich Straßenbeleuchtung von 405.000 auf 362.000 Kilowattstunden reduzieren. Zu diesem Erfolg beigetragen haben die Umrüstung auf LED und die Teilnachtabschaltung. Der Stromverbrauch wurde in diesem Bereich von 405.000 auf 362.000 Kilowattstunden reduziert. Diese Einsparung ergibt sich zum einen aus der kontinuierlichen Umrüstung auf LED-Leuchtkörper. „Wir haben nun sämtlich Lichtpunkte in unserer Innenstadt auf LED-Technologie umgestellt. Lediglich auf den Landesstraßen fehlen noch vereinzelte, die vom Land NÖ getauscht werden“, erklärt Bürgermeister Werner Krammer.
E5-Programm LED-Umstellung Straßenbeleuchtung Waidhofen/Ybbs Einsparung Stromverbrauch
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
542 Feuerwehrleute verrichten Dienst im Abschnitt Waidhofen/Ybbs-StadtBeeindruckende Jahresbilanz
Read more »
LUX-Filmtage: Fünf Filme gratis in der Filmbühne Waidhofen/YbbsIm Rahmen der Europawoche von 2. bis 12. April zeigt die Filmbühne Waidhofen/Ybbs die fünf für den LUX-Publikumspreis nominierten Filme im Original mit deutschen Untertiteln. Der Eintritt ist frei.
Read more »
Drei kostenlose Workshops zu digitaler Kompetenz in Waidhofen/YbbsDie Stadt Waidhofen bietet im März und April im Rahmen der „Digitalen Kompetenzoffensive“ drei Workshops zu den Themen Digitales Kinderzimmer, E-Government sowie Umgang mit Cyberbedrohungen und Fake News an. Die Teilnahme ist kostenlos.
Read more »
Mit Bausperre Richtung Schutzzone im Altstadtkern von Waidhofen/YbbsStadtverantwortliche luden Liegenschaftsbesitzer in den Kristallsaal zum Infoabend über die verordnete Bausperre im Stadtkern von Waidhofen. Emotionale Wortmeldungen blieben aus. Experten gaben Auskunft über den weiteren Weg zur Schutzzone im historischen Zentrum.
Read more »
Waidhofen/Ybbs: Sabine Pichler als Gemeindebäuerin wiedergewähltDie Bäuerinnen der Ortsgruppe Waidhofen/Ybbs wählten am 15. März ihren Vorstand neu.
Read more »
Waidhofner organisierten perfekte FIS-SlalomsSportunion Waidhofen/Ybbs veranstaltete mit Unterstützung des TZW Waidhofen internationale FIS-Rennen am Hochkar.
Read more »