Am Sonntag findet in Österreich die EU-Wahl statt. Wer seine Stimme per Wahlkarte abgeben will, kann diese noch bis Mittwoch schriftlich beantragen. Wer sie persönlich („mündlich“) auf dem Gemeindeamt oder dem Magistrat anfordert, hat dafür Zeit bis Freitag, 12.00 Uhr.
Am Sonntag findet in Österreich die EU-Wahl statt. Wer seine Stimme per Wahlkarte abgeben will, kann diese noch bis Mittwoch schriftlich beantragen. Wer sie persönlich auf dem Gemeindeamt oder dem Magistrat anfordert, hat dafür Zeit bis Freitag, 12.00 Uhr.Wahlkarten können all jene Personen beantragen, die ihre Stimme am 9. Juni nicht in ihrem Wahllokal am Hauptwohnsitz abgeben können.
Der Wahlkartenantrag erfolgt in jener Gemeinde, in deren Europawählerevidenz man erfasst ist. Die schriftliche Beantragung ist auf dem Postweg, per E-Mail oder über weitere digitale Wege möglich. Eine telefonische Beantragung ist nicht zulässig. Die Wahlkarte ist ein verschließbares Kuvert. Darin befinden sich der amtliche Stimmzettel sowie ein blaues Wahlkuvert.
Am Wahltag selbst kann die Wahlkarte auch in jedem Wahllokal während der Öffnungszeiten abgegeben werden. Diese werden dann an die Bezirkswahlbehörde weitergeleitet. Auslandsösterreicher können sie auch bei einer österreichischen Vertretungsbehörde abgeben, müssen aber die entsprechende Vorlaufzeit beachten. Bei Vertretungsbehörden außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums ist das bis zum neunten Tag vor dem Wahltag.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schriftliche Beantragung der Wahlkarten noch bis 5. JuniWer am 9. Juni seine Stimme nicht in 'seinem' Wahllokal am Hauptwohnsitz abgeben kann, aber dennoch wählen will, muss sich eine Wahlkarte besorgen. Damit kann man die Briefwahl nutzen, ein anderes Wahllokal aufsuchen oder - bei Gehunfähigkeit - eine 'fliegende' Wahlbehörde anfordern.
Read more »
EU-Wahl: Die Wahlkarten werden verschicktDie Wahlkarten für die EU-Wahl am 9. Juni sind gedruckt und versandfertig. Wie die Karte beantragt werden kann und wo damit gewählt werden kann. Für kranke Menschen kann auch eine „fliegende“...
Read more »
Nun werden die Wahlkarten für die EU-Wahl verschicktDie Stimmzettel und Wahlkarten für die EU-Wahl sind fertig gedruckt. Spätestens ab Donnerstag startet der Versand der Wahlkarten durch die Gemeinden an die Wahlberechtigten. All jene, die ihre Stimme am 9. Juni nicht in 'ihrem' Wahllokal am Hauptwohnsitz abgeben können, brauchen eine Wahlkarte.
Read more »
Waidhofen: Glasfaser-Frist wird bis 30. Juni verlängertNotwendige Quote von 40 Prozent der Waidhofner Haushalte für Errichtung eines Glasfasernetzes durch die nöGIG wurde bis 15. Mai nicht erreicht. Mehr Zeit ist insbesondere für Mehrparteienhäuser notwendig.
Read more »
Frist für Bau der dritten Piste am Flughafen Wien verkürztDer Flughafen Wien hat nur bis 2030 Zeit, den geplanten Bau der dritten Piste zu realisieren, das hat das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) entschieden.
Read more »
'Wer wird Millionär?' – was sich jetzt alles ändertGünther Jauch gehört für viele Quiz-Freunde zum Montagabend-Programm. Doch RTL hat einen Kurswechsel für seine Erfolgsshow angekündigt.
Read more »