Erdogan ist seit 20 Jahren an der Macht, nun steht er vor der schwierigsten Abstimmung seiner Karriere. Zwei Kandidaten treten gegen den türkischen Präsidenten an. Einer hat gute Aussichten, ihn zu schlagen.
Bei den Wahlen am Sonntag zeichnet sich ein knappes Rennen sowohl um Parlament als auch um das Präsidentenamt ab. Ein Überblick über die Kandidaten. hat keine landesweite Wahl verloren, seit seine islamisch-konservative AKP 2002 an die Macht kam. 2003 wurde Erdogan Ministerpräsident, seit 2014 ist er Staatspräsident.
Im Wahlkampf versucht Erdogan mit prestigeträchtigen Projekten etwa in der Rüstungsindustrie zu punkten. Die Türkei sei nur unter seiner Führung groß und stark, so stellt er es dar. In den vergangenen Jahren führte er eine teils aggressive Außenpolitik. Im Ukraine-Krieg gibt er sich als Vermittler. Ein neues Gesicht ist auch Kilicdaroglu für die Türken nicht. Er steht seit 13 Jahren an der Spitze der größten Oppositionspartei CHP, kann aber noch keinen Erfolg bei landesweiten Wahlen vorweisen. Seine Kandidatur war auch deswegen zunächst umstritten. Bei den Kommunalwahlen 2019 gelang es der Opposition, der Regierung nach zwei Jahrzehnten die wichtigen Metropolen Istanbul und Ankara zu entreißen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erdoğan - Die Türkei bin ichBei seinen Wähler*innen steht Erdoğan für wirtschaftlichen Aufschwung, viele sehen in ihm jedoch einen korrupten Diktator, einen Autokraten, der seine Macht mit allem verteidigt, zur Not auch mit Gewalt. ZDFinfo anlässlich der Türkeiwahlen.
Read more »
Bayer Leverkusen verliert gegen AS Rom - Youngster Edoardo Bove macht im Hinspiel den UnterschiedBayer Leverkusen hat im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Europa League eine Niederlage kassiert. Der Bundesligist unterlag der AS Rom 0:1 (0:0).
Read more »
Landtag würdigt mit einer Feierstunde die Gründung des Staates Israel vor 75 Jahren --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Mit einer Feierstunde vor Beginn des Mai-Plenums hat der Landtag Brandenburg die Gründung des Staates Israel vor 75 Jahren gewürdigt. Als Hauptredner bei der Veranstaltung im Plenarsaal sprach S. E…
Read more »
OP mit 92 Jahren: Rad-Idol „Täve“ Schur vom Dach gefallenDa hatte sich „Täve„ Schur wohl zu viel vorgenommen. Er kletterte auf das Dach seines Schuppens und stürzte ab. Eine Not-Operation rettete ihm das Leben. Aber nur, weil er noch ungewöhnlich fit ist.
Read more »