Die Türkei hat abgestimmt. Es zeichnet sich eine hohe Wahlbeteiligung ab. Schon am Morgen bildeten sich Schlangen vor Wahllokalen, schreibt CemGue tuerkeiwahl
Alle Augen auf ihn: Kemal Kılıçdaroğlu am Sonntag vor seinem Wahllokal in Ankara Foto: Yves Herman/reuters
Nun wird mit Spannung das Ergebnis der Abstimmungen erwartet. Der Oppositionsallianz, geführt vom Präsidentschaftskandidaten Kemal Kılıçdaroğlu von der kemalistischen CHP, werden echte Chancen zugerechnet, den amtierenden Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdoğan von der AKP zu schlagen. Das Oppositionsbündnis besteht aus sechs sehr unterschiedlichen Parteien.
Wir würden Ihnen hier gerne einen externen Inhalt zeigen. Sie entscheiden, ob sie dieses Element auch sehen wollen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Externen Inhalt erlauben Die Wahlbüros hatten am Sonntag im gesamten Land von 8 bis um 17 Uhr geöffnet. An der Ahmet-Vefik-Paşa-Mittelschule in Ankara ist der Andrang am Morgen groß. Vor dem Gebäude bildet sich eine kleine Schlange. Eine Gruppe von Polizisten steht an den Eingängen und beobachtet das Geschehen.
Die 23-jährige Deniz Özcan ist an der Kavaklıdere-Mittelschule zum ersten Mal Wahlhelferin. Sie sagt, der Andrang sei sehr groß, und sie stehe hier schon seit den frühen Morgenstunden. Sie freut sich auf das Auszählen der Stimmen und die Verkündung der Ergebnisse.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Wahrheit: „Bitte wählen Sie etwas Geduld!“Eine ultramoderne neue Technik soll die Wahlbeteiligung bei den anstehenden Landtags- und Kommunalwahlen verbessern: die Telefonwahl.
Read more »
Die EU und die Türkei: Beziehungen im EisfachTrotz langer Beitrittsverhandlungen hat die Türkei derzeit keine Aussicht auf eine Aufnahme in die EU. Die Hoffnungen, die sich in Brüssel einst mit Erdogan verbanden, sind längst verflogen. Was ist schiefgelaufen? Von H. Schmidt.
Read more »
Wahlkampfendspurt in der Türkei: Endet die Ära Erdoğan?Wie fair und frei werden die Wahlen in der Türkei sein? ZDFheute live fragt Journalistin Meşale Tolu, den Leiter der Wahlbeobachtungskommission des Europarats, Frank Schwabe sowie ZDF-Reporterin Anna Feist in Istanbul.
Read more »
Gerade erschienen: „Radelzeit in und um Berlin“Endlich scheint die Sonne und es ist schön warm: Wir starten in die Radtouren-Saison!
Read more »
Erdoğan - Die Türkei bin ichBei seinen Wähler*innen steht Erdoğan für wirtschaftlichen Aufschwung, viele sehen in ihm jedoch einen korrupten Diktator, einen Autokraten, der seine Macht mit allem verteidigt, zur Not auch mit Gewalt. ZDFinfo anlässlich der Türkeiwahlen.
Read more »