Kommunisten ante portas: Umfragen prognostizieren der KPÖ plus im Salzburger Land zwischen vier und sieben Prozent.
Kay-Michael Dankl steht kurz davor, eine Sensation zu schaffen. Für viele Kleinparteien ist es ein Hauptgewinn, über die Fünfprozenthürde zu kommen.
Dass der Politikberater Thomas Hofer den Kommunisten einen"Links-Populisten" nennt, stört diesen nicht. Er redet lieber über Wohnungsnotstand und explodierende Mieten. Alle Parteien werben mit dem Kampf für"leistbares Wohnen" im teuren Salzburg. Die KPÖ plus aber, so Dankl, nehme Grundbedürfnisse wie ein Dach über dem Kopf, Wärme, Wasser und Licht wichtiger"als Zweckentfremdung, Airbnb oder Immobilienprofite".
Aber als Lokalpolitikerin gilt sie als persönlich bescheiden und skandalfrei. Die FPÖ ist derweil in der Steiermark im Niedergang, seit die Staatsanwaltschaft wegen der Veruntreuung von vielen Hunderttausend Euro Fraktionsgeldern ermittelt. Und die ÖVP ist ebenfalls mit Vorwürfen der Misswirtschaft, einer desaströsen Verkehrs- und Baupolitik konfrontiert. Kay-Michael Dankl nennt die KPÖ-Kollegen in Graz daher ein "Vorbild".
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ranking: Welches Land hat 2023 die stärkste Armee in der Nato?Die Nato nimmt seit dem Beginn des Krieges in der Ukraine eine noch wichtigere Rolle ein. Doch welche Nato-Staaten verfügen über das stärkste Militär? Ein Überblick.
Read more »
Betonwerk und Schuttsortieranlage: Wenn das Land Brandenburg als Erbe auftrittDas Land Brandenburg erbt in jedem Jahr Immobilien, Gegenstände und sogar Haustiere. Doch was passiert mit all dem und warum lösen die Erbfälle selten Jubelstürme beim Land aus?
Read more »
Mehr Start-ups braucht das LandJunge StartUp Unternehmer müssen sich in Deutschland wohlfühlen und bleiben wollen. Dafür brauchen sie Zugang zu mehr Wagniskapital. Die Bundesregierung weiß das, sollte aber mehr tun. Ein Kommentar.
Read more »
Erdogan will aktiv gegen LGBT-Community im Land vorgehen – 'Perverse Tendenzen'Türkei: Dass der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wenig von queeren Menschen hält, ist weithin bekannt. Jetzt schickt er erneut Drohungen in Richtung LGBTIQ-Personen.
Read more »
Fast jeder dritte Beschäftigte beim Land Berlin geht bis 2031 in Rente
Read more »