Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will langsam wachsen. Die große Mehrheit der bisherigen Mitglieder war einst in der Linkspartei. Bleibt es dabei?
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will langsam wachsen. Die große Mehrheit der bisherigen Mitglieder war einst in der Linkspartei. Bleibt es dabei?“, sagte ein Mann aus Sachsen zur Frau in der Stuhlreihe hinter ihm. Viele BSW-Mitglieder sahen sich an jenem Sonnabend vor knapp zwei Wochen zum ersten Mal persönlich – einige waren noch nie in einer Partei.
Letztere sind aber eine Minderheit im BSW, genauso wie frühere Sozialdemokraten. Zum Zeitpunkt des Parteitags seien von den 433 Mitgliedern etwa 70 Prozent ehemalige Linke-Mitglieder gewesen, heißt es aus der Partei. Das wären rund 300 Personen. Zu anderen früheren Parteimitgliedschaften könne man derzeit keine Angaben machen, heißt es. Man gehe aber davon aus, dass sich die Zusammensetzung verändere, je mehr Mitglieder dazukämen.konnte einst genauer Auskunft geben. Am 11. April 2013, rund zwei Monate nach ihrer Gründung, hatte die Partei laut eigenen Angaben mehr als 7500 Mitglieder.
Somit hatte die große Mehrheit der ersten AfD-Mitglieder vorher kein Parteibuch, anders als der noch sehr kleine Kreis der Wagenknecht-Anhänger. Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Parteien: Das BSW will keinesfalls so schnell wachsen wie seinerzeit die AfD. Während der damalige AfD-VorsitzendeDas liegt auch an den Erfahrungen, die einige in der AfD machen mussten. „Sie ist eine andere Partei geworden, als ihre Gründer, Herr Lucke oder Herr Henkel, das wollten“,.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wagenknecht-Partei holt Schwung für die EuropawahlSahra Wagenknecht ruft ihre Mitstreiter dazu auf, an einem Strang zu ziehen.
Read more »
Wagenknecht-Partei in Umfrage bei 7 ProzentDJ POLITIK-BLOG/CDU/Linnemann will Bürgergeld in der jetzigen Form abschaffen
Read more »
Neues Bündnis Sahra Wagenknecht: »Ja, alles läuft«Ampelbashing, Nachtreten in Richtung Die Linke und dazu ein Plädoyer für ein »pflegliches Miteinander«: Beim BSW-Gründungsparteitag fanden vor allem Enttäuschte eine neue politische Heimat.
Read more »
100 Tage Hamas-Angriff auf IsraelIn mehreren Städten gingen gestern Menschen auf die Straße, um ihrem Unmut über die Partei Luft zu machen. In Duisburg, wo AfD-Funktionäre zu einem Neujahrsempfang zusammen kamen,. In Düsseldorf demonstrierten laut Polizei rund 650 Menschen für ein Parteiverbot. Heute soll es Demonstrationen in Saarbrücken und in Berlin geben.Ein Verbot würde Unzufriedenheit und Unmut bei AfD-Anhängern nur steigern – das könne nicht gut enden. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst fordert erneut eine"Allianz der Mitte", um die politischen Ränder zu schwächen. Im 'Tagesspiegel am Sonntag' forderte er außerdem ein schnelles Treffen von Bund und Ländern zur Migration. Auslöser der Demos waren Recherchen des Netzwerks Correctiv, wonach AfD-Mitglieder an einem Treffen mit Rechtsextremen teilgenommen haben. Ein Thema: Ideen zu millionenfachen Abschiebungen von Menschen mit Migrationsgeschichte – auch solche, die den deutschen Pass haben. Das löst
Read more »
Sieben Aktien als Hauptgrund für Gewinne am breiten US-Markt im Jahr 2023Einige Mitglieder der Magnificent Seven bleiben auch 2024 unverändert. Unterschiedliche Meinungen zu Aktien, die aus Gruppe ausscheiden werden
Read more »
Neue RPG-Hits im Nintendo Switch Online ErweiterungspaketNintendo Switch Online-Mitglieder erhalten zwei neue RPG-Hits im Erweiterungspaket. Die Golden Sun-Spiele sind klassische JRPGs mit rundenbasierten Kämpfen und Metroidvania-Elementen.
Read more »