Die Ukrainer wurden wegen des Verdachts der Fälschung von besonders geschützten Urkunden sowie wegen rechtswidrigen Aufenthalts in Österreich angezeigt.
Ein 42-Jähriger, dessen Dokumente bei einer Verkehrskontrolle überprüft wurden, hatte sich schon 2018 als Rumäne ausgegeben und sich als EU-Bürger auf dem Arbeitsmarkt angemeldet. In weiterer Folge wurden weitere fünf Ukrainer ausfindig gemacht, die als"Rumänen" in demselben Unternehmen arbeiteten wie der 42-Jährige, informierte die Polizei.
Sie wurden allesamt wegen des Verdachts der Fälschung von besonders geschützten Urkunden sowie wegen rechtswidrigen Aufenthalts in Österreich angezeigt. Der 42-Jährige erhält eine weitere Anzeige wegen des Fahrens ohne gültiger Lenkberechtigung.In einer Asylunterkunft im Bregenzerwald wurde außerdem eine Frau aus Kenia verhaftet, die von den Behörden zur Festnahme ausgeschrieben war. Sie wurde in Schubhaft genommen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Granatwerfer und „Hexendrohnen“: Wie Ukrainer die Russen in Schach halten wollen40.000 Soldaten hat Russland in der Region Luhansk für eine neue Offensive zusammengezogen. Die ukrainische Khartia Brigade hält hier die Stellung und setzt die Russen mit neuen Waffen unter...
Read more »
Fentanyl: Todesdroge endgültig in Vorarlberg angekommen – Paar musste wiederbelebt werdenFentanyl, die 'Zombiedroge' und Auslöser der US-amerikanischen Opioidkrise, hat nun auch Vorarlberg erreicht.
Read more »
Der Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDie Reisebranche jubelt, die Marillen blühen und das Soda hat nur hier die richtigen Perlen.
Read more »
Verschwinden der Frauen aus Sprache und ÖffentlichkeitIm Mittelalter war von "Gästin" und "Bürgerin" die Rede - Sprache trug der Existenz beider Geschlechter Rechnung. Mit der Bürgerlichen Moderne verschwanden die Frauen aus Sprache und Öffentlichkeit. Zu Beginn der Französischen Revolution gab es Hoffnung für die Frauen. „Sie waren präsent wie die Männer – in denselben Vereinen und Gewerkschaften. Erst als es um die Macht und das Wahlrecht ging, haben die Befürworter der Gleichheit der Geschlechter verloren“, erzählt die Frauenforscherin Gabriella Hauch.„Mit der bürgerlichen Revolution werden die Frauen in der Öffentlichkeit unsichtbar - und in der Sprache. Das männliche Weltbild setzt sich durch. Man tat so, als ob es geschlechtsneutrale Sphären gäbe – die Politik, den Staat, aber auch die Sprache. Alles auf Männer zugeschnitten.“ Dabei wissen Historiker: Unsere Vorfahren haben jahrhundertelang gegendert, es allerdings nicht so genannt. Im Mittelalter war von „Gästin“ und „Bürgerin“ die Rede
Read more »
Die Schlacht um die Ukraine: Kiew kämpft ums ÜberlebenIn den Erdbunkern in der Ostukraine kämpfen die Soldaten jeden Tag ums Überleben. Artilleriefeuer, Panzerattacken und Infanterieangriffe können rasch den Tod bringen und führen zu schweren körperlichen und seelischen Verwundungen. Die ständige Bedrohung durch Drohnen sowie Nässe und Kälte zerren an den Nerven. Es ist ein schrecklicher Abnutzungskrieg, den die ukrainischen Verteidiger gegen die russischen Truppen führen.
Read more »
Die Finanzwelt öffnet die Tür für BitcoinJahrelang galt Bitcoin als Spielwiese für Spekulanten. Inzwischen wird es zunehmend als ganz normale Anlageklasse wahrgenommen.
Read more »