- Präklinische Ergebnisse helfen dabei, die Rolle von Harnsäure bei Pathogenese von polyzystischer Nierenerkrankung zu klären und das Potenzial von eigener Formulierung von Oxypurinol von
Calgary , 2. November 2023 / IRW-Press / - XORTX Therapeutics Inc. , ein Pharmaunternehmen für spätklinische Studien, das auf die Entwicklung innovativer Therapien zur Behandlung fortschreitender Nierenerkrankungen spezialisiert ist, freut sich, die Präsentation neuer Forschungsergebnisse bei der Tagung der American Society of Nephrology am 3. November 2023 in Philadelphia bekannt zu geben.
Die Ergebnisse unterstützen insbesondere auch die Erkenntnis, wonach ein Schwellenwert für die Hemmung der Xanthinoxidase und die Senkung der Harnsäure einen optimalen therapeutischen Nutzen für Patienten mit ADPKD und begleitender Hyperurikämie voraussagen kann. Man geht davon aus, dass im Zuge der Ausdehnung der Zysten gesundes, funktionierendes Gewebe rund um die Zysten komprimiert wird, was zu einem weiteren Verlust der Nierenfunktion, zu einer Fibrose, zu beeinträchtigtem Nährstoffaustausch und eingeschränkter Nierenfunktion beiträgt, was schließlich zu einer Nierenerkrankung im Endstadium führt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Royals von Monaco: Die Geschichte von Caroline von HannoverMonacos Erbprinzessin Caroline von Hannover hat zweimal den Thron verpasst. In der stern-Kolumne geht es um das Leben und die Geschichte der Prinzessin
Read more »
Bildung: Studie: Anteil von Teilzeitstudenten im Norden gesunkenGütersloh/Kiel (lno) - Beim Anteil von Teilzeitstudierenden schneidet Schleswig-Holstein schlecht ab und landet im Ländervergleich auf dem vorletzten
Read more »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Studie: Anteil von Teilzeitstudenten im Norden gesunkenZwar werden immer mehr Studiengänge in Schleswig-Holstein auch für ein Studium in Teilzeit angeboten. Doch der Anteil der Studentinnen und Studenten in Teilzeit hält nicht mit.
Read more »
Studie stellt Geschäftsmodell von Lieferdiensten infrageEine neue Studie des Instituts für Mitbestimmung und Unternehmensführung (IMU) der Hans-Böckler-Stiftung stellt das Geschäftsmodell von schnellen Lieferdiensten wie Flink, Getir und anderen in Frage. Viele dieser Unternehmen sind schnell gewachsen, verzeichnen jedoch weiterhin hohe Verluste. Das Wachstum der Branche wurde größtenteils durch Risikokapital finanziert und nicht in Profite umgewandelt.
Read more »
Studie: 5 Dinge, die guten Sex von schlechtem unterscheidenEs ist nicht immer und vor allem nicht nur der Höhepunkt, der guten Sex ausmacht. Eine neue Parship-Studie zeigt, worauf es Frauen und Männern wirklich an...
Read more »