Der Tiroler Louis Sailer führt das älteste Nobelhotel Neu-Delhis. Im Interview erzählt er, warum nur wenige Europäer nach Indien reisen und was er von mehr indischen Tourismus-Fachkräften für Österreich halten würde.
Der Tiroler Louis Sailer führt das älteste Nobelhotel Neu-Delhis. Im Interview erzählt er, warum nur wenige Europäer nach Indien reisen und was er von mehr indischen Tourismus-Fachkräften für Österreich halten würde.aus, als der KURIER ihn in dem eindrucksvollen Gebäude zum Gespräch trifft.
hat seit seiner Gründung 1936 – Indien war damals Teil des britischen Kolonialreichs – eine lange Geschichte hinter sich.Nach der Unabhängigkeit des Landes 1947 wurde das Hotel zu einem wichtigen Treffpunkt für Diplomaten, Politiker und Geschäftsleute aus aller Welt. Auch Filmstars nächtigen hier regelmäßig.
Natürlich, viele hier haben ja gerade erst mit dem Reisen begonnen, auch ins Ausland - das war lange ein paar wenigen vorbehalten. Nach Corona haben die Inlandsreisen stark zugenommen, Leute aus dem Süden reisen in den Norden und umgekehrt. Ungefähr 90 Prozent der Taj-Mahal-Besucher sind Inder.Für viele Europäer ist Indien noch immer eine Wunschlisten-Destination: Einmal im Leben, vielleicht in der Pension dann, wollen sie den Taj Mahal sehen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kulturgeschichtliches Gegacker: Neues Buch erzählt vom Huhn und vom EiDas intelligente Federvieh begleitet den Menschen seit Jahrtausenden. Ein neues Buch schildert unzählige Kuriositäten rund ums Ei und dessen Produzentinnen.
Read more »
Österreichs bester Lehrling lernte bei Firma Panzenböck in St. VeitBester Lehrling als Schmiedetechniker lernt bei Betrieb in Berndorf/St. Veit.
Read more »
Bewerb: Bester Lehrling aus der Schmiedetechnik kommt aus HöfleinFelix Fülöp (Kunstschmiede Panzenböck) siegte beim Bundeslehrlingswettbewerb.
Read more »
Spanien-Stipendium für Pressbaumer LehrlingSteinerhof-Lehrling Kristina Klaic wird im April ein Stipendium auf Gran Canaria absolvieren. Mit Mutter Pavka und Schwester Maria sorgt neben der vierköpfigen Wirtsfamilie nun eine weitere Familie für das leibliche Wohl auf dem Pfalzberg. (NÖNplus)
Read more »
Innsbrucker FPÖ-Stadtvize für Koalition mit ÖVP im BundDer Innsbrucker FPÖ-Vizebürgermeister und Bürgermeisterkandidat Markus Lassenberger spricht sich im Falle eines Wahlsieges bei der Nationalratswahl deutlich für eine Koalition mit der ÖVP als Juniorpartner aus. Eine mögliche Zusammenarbeit mit der SPÖ unter Parteichef Andreas Babler komme für ihn nicht infrage.
Read more »
Alarm am Innsbrucker Hauptbahnhof: Verdacht auf Fliegerbombe am Südtiroler PlatzFür Aufregung sorgt am Montagabend ein Alarm der Stadt Innsbruck, demzufolge eine „Anomalie bei Grabungen am Innsbrucker Hauptbahnhof“ gefunden worden sei. Es besteht der Verdacht, dass es sich dabei um eine Fliegerbombe handelt, weshalb mit Sperren und Behinderungen sowie eventuellen Evakuierungen in den kommenden Stunden zu rechnen sein wird.
Read more »