Vizekanzler Kogler fordert höhere Strafen für Verweigerung von Bilanzlegungen

Wirtschaft News

Vizekanzler Kogler fordert höhere Strafen für Verweigerung von Bilanzlegungen
VizekanzlerWerner KoglerGrüne
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 55%

Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) fordert höhere Strafen für Unternehmen, die Bilanzlegungen verweigern. Er möchte auch das Unternehmensrecht ändern, um mehr Offenlegung zu gewährleisten. Die SIGNA-Gruppe, zu der auch Galeria Karstadt Kaufhof gehört, ist stark verschachtelt und hat zahlreiche Insolvenzen angemeldet.

Es dürfe keine legalen Verstecke mehr durch bestimmte Gesellschaftskonstruktionen geben, sagte Vizekanzler Werner Kogler ( Grüne ) der Nachrichtenagentur APA. Er sprach sich auch für höhere Strafen aus, wie die APA am Sonntag berichtete: "Bei Verweigerung von Bilanzlegungen gehören die Strafen vervielfacht", zitierte sie Kogler. Das Unternehmensrecht müsse so geändert werden, "dass von vornherein noch viel mehr offengelegt werden muss".

Die SIGNA-Gruppe von Investor René Benko, zu der auch die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof (GKK) gehört, ist extrem verschachtelt. Dazu gehören mehr als 1000 kleineren Gesellschaften. Sie war nach starkem Wachstum in der Niedrigzinszeit durch höhere Zinsen, gestiegene Baukosten und Energiepreise in extreme Schieflage geraten. Zahlreiche Gesellschaften haben Insolvenz angemeldet, ebenso wie Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern GKK. Durch die Verschachtelung hatte die Gruppe es geschafft, keine konsolidierte Konzernbilanz vorlegen zu müsse

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Vizekanzler Werner Kogler Grüne Strafen Bilanzlegungen Unternehmensrecht SIGNA-Gruppe Galeria Karstadt Kaufhof Insolvenz

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Autobahnen blockiert: Drohen Landwirten dieselben Strafen wie Klimaaktivisten?Autobahnen blockiert: Drohen Landwirten dieselben Strafen wie Klimaaktivisten?Traktoren auf Autobahnen in NRW
Read more »

Forderungen nach Wiederinbetriebnahme von abgeschalteten KernkraftwerkenForderungen nach Wiederinbetriebnahme von abgeschalteten KernkraftwerkenIm April gingen die letzten drei Kernkraftwerke vom Netz. Damit war der deutsche Atomausstieg vollzogen. Doch angesichts hoher Energiepreise und CO₂-Emissionen werden nun Forderungen lauter, die zuletzt abgeschalteten Kraftwerke wieder hochzufahren.
Read more »

CT-Scanner: Die Zukunft der Handgepäckkontrollen?CT-Scanner: Die Zukunft der Handgepäckkontrollen?Computer-Tomographie (CT) könnte die Lösung vieler Probleme an den Kontrollspuren der Flughäfen sein. Mit hoher Effizienz und wenig Aufwand für die Reisenden kann das Handgepäck gescannt werden und vielleicht sogar die Flüssigkeitsgrenze von 100 ml fallen.
Read more »

Ein stiller Krieg: Frontbericht vom elektronischen KriegEin stiller Krieg: Frontbericht vom elektronischen KriegDie elektronische Kriegsführung (EW) im Ukrainekrieg ist für beide Seiten von entscheidender Bedeutung.
Read more »

Studie: Personen, die Online-Recherche betreiben, glauben häufiger an Fake NewsStudie: Personen, die Online-Recherche betreiben, glauben häufiger an Fake NewsEine neue Studie zeigt, dass Personen, die den Wahrheitsgehalt von Meldungen mithilfe von Suchmaschinen überprüfen, falsche Informationen häufiger für wahr halten als solche, die keine Online-Recherche durchführen.
Read more »

Staatliche Kaufprämie für Elektroautos endet früher als geplantStaatliche Kaufprämie für Elektroautos endet früher als geplantDie Bundesregierung stellt den Umweltbonus für Elektroautos mit Ende des Sonntags ein. Kritik von der SPD-Fraktion und den Automobilhändlern.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 00:51:45