Projektideen für Ferienhaus gefielen, nur die Finanzierbrkeit könnte im Weg stehen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Projektpräsentation: Aida Santana-Sosa, Michael Wildmann , Birgit Stoifl und Michael Liewald vom Verein Ferien ohne Handicap, Hildegard Sint , Stefan Schrenk, das Projektteam mit Alexander Geyer, Aaron Westreicher, Felix Gauges und Bruno Scheffler, die Bürgermeister Karl Elsigan und Anette Töpfl sowie die Bezirkshauptleute Markus Peham und Manuela Herzog.
„Unser Ziel ist es, eine erholsame Zeit für die Kinder, aberauch für deren Eltern zu schaffen“, erklärte Obfrau Birgit Stoifl die Beweggründe des Vereins, der bereits seit zehn Jahren besteht und dem aktuell rund 60 Mitglieder angehören. „Besonders wichtig ist das Kennenlernen zu Hause, die enge Beziehung zueinander und die 1:1-Betreuung während der Ferienwochen“, wies Stoifl auf die Individualität hin, mit der jedes Kind betreut werden muss.
Die Anforderungen an die Projektgruppen beinhalteten auch die Möglichkeit, Gebäude und Räumlichkeiten außerhalb der Ferien für die Gemeinde zu nutzen. Ebenso sollte Integration durch einen öffentlichen und einen privaten Bereich möglich sein. Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit wurde von den Studenten ebenfalls berücksichtigt.
Die Pläne fanden in den vielen Facetten und Unterschieden Gefallen bei Bürgermeisterin Anette Töpfl und Bürgermeister Karl Elsigan. Worüber bei der Präsentation jedoch nicht geredet wurde, das war die Finanzierbarkeit. Hier ist nun der Ideenreichtum von Michael Liewald gefragt, der im Verein für Sponsoring, Spenden und Charity verantwortlich zeichnet.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vielfältiges Angebot der Musikschule Vitis wurde präsentiertLust aufs Musizieren wurde beim Tag der offenen Musikschule im Haus der Musik und Kultur in Vitis bei allen Altersgruppen geweckt.
Read more »
„Liga ist derzeit Wahnsinn“Nach dritter Frühjahrsniederlage trauert Vitis einem möglichen Spitzenplatz nach.
Read more »
Vitis: Teschl-Hofmeister besichtigt Fortschritt bei KindergartenzubauIm Rahmen eines regionalen Besuchstages von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besichtigte sie auf Einladung der Bürgermeisterin Anette Töpfl den Baufortschritt des Zubaus zum Kindergarten.
Read more »
Elternvereine der Volks- und Mittelschule waren bei der FlurreinigungAuf Initiative der Marktgemeinde Vitis fand auch heuer wieder die traditionelle Flurreinigungsaktion statt.
Read more »
Großrupprechts ist derzeit Wohnbau-Hotspot in VitisDrei von sechs neuen Bauplätzen sind bereits vergeben, auf zwei wird schon gebaut. Vierter Bauplatz ebenfalls so gut wie weg.
Read more »
„Kiwi“ feierte seinen 60er mit VereinskollegenZum Sechziger von Johann Hieß kamen zahlreiche Gratulanten in die Sportplatzkantine in Vitis.
Read more »