Vier IDM-Plätze 2017 bei HPC Power Suzuki

Malaysia News News

Vier IDM-Plätze 2017 bei HPC Power Suzuki
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Das Team um Denis Hertrampf will wieder verstärkt in der IDM mitmischen und plant für 2017 den Einsatz in beiden IDM Solo-Klassen. Die Planung läuft, aber Fahrer stehen noch keine fest.

Acht mal war Kevin Wahr in der IDM Superstock 600 Saison für das Team HPC Power neben seinem WM-Engagement 2016 an den Start gegangen, der Schwarzwälder hatte dort die Suzuki GSX R 600 von Daniela Weingartner übernommen, und hatte am Ende sogar noch Platz 3 in der Gesamtwertung erobert. Drei Siege gingen dabei auf das Konto des Suzuki-Piloten.

In der kommenden Saison will das Team um Denis Hertrampf das Engagement gleich in zwei Klassen ausbauen. Das HPC-Power Suzuki Racing Team bereitet sich schon jetzt auf die Rennsaison in den bei der IDM 2017 angedachten 600er- und 1000er-Klassen vor. «Mit einem neuen Motorrad wie der Suzuki GSX R 1000 kommen zusätzliche Aufgaben und Testarbeit auf das Team zu», heißt es in der Zentrale. «Diese gilt es in einen komprimierten Zeitplan zu packen und analytisch abzuarbeiten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

13-facher TT-Sieger Michael Dunlop 2017 auch Teamchef13-facher TT-Sieger Michael Dunlop 2017 auch TeamchefMichael Dunlop, der sich bezüglich seinen Plänen für die Straßenrennsaison nach wie vor in Schweigen hüllt, wird diese Saison mit Carl Phillips einen Fahrer in die BSB Superstock 1000 entsenden.
Read more »

Red Bull und Aston Martin: Zusammenarbeit auch 2017Red Bull und Aston Martin: Zusammenarbeit auch 2017​Die Kooperation zwischen Red Bull Racing und dem Sportwagenhersteller Aston Martin geht weiter. Der gemeinsam entwickelte Supersportwagen vom Typ AM-RB 001 ist schon ausverkauft.
Read more »

FIA-Experte: Halo 2017, Aeroscreen bleibt ein ThemaFIA-Experte: Halo 2017, Aeroscreen bleibt ein Thema​Der Franzose Laurent Mekies, Leiter der Forschungsabteilung für Sicherheit, über den jüngsten Stand in Sachen Halo und Aeroscreen: Er glaubt – die Entwicklung des Red-Bull-Systems ist nicht abgehakt.
Read more »

Neu 2017: Rollerverbot, Wildcards, Flag-to-FlagNeu 2017: Rollerverbot, Wildcards, Flag-to-FlagNeben der geänderten Startreihenfolge in der Superbike-WM wurde weitere Reglements-Änderungen beschlossen. SPEEDWEEK.com fasst zusammen.
Read more »

BSB 2017: Jakub und Matej Smrz im gleichen TeamBSB 2017: Jakub und Matej Smrz im gleichen TeamJakub Smrz tritt 2017 mit dem Team PR Racing BMW erneut in der BSB an. Sein Bruder Matej Smrz kommt ebenfalls zum Team dazu und bestreitet die Britische Superstock-1000-Meisterschaft.
Read more »

Offiziell: Tarran Mackenzie 2017 bei Kiefer RacingOffiziell: Tarran Mackenzie 2017 bei Kiefer RacingWie SPEEDWEEK.com bereits berichtete, wird das deutsche Moto2-Team Kiefer Racing ab dem Le Mans-GP mit dem 21-jährigen Schotten Tarran Mackenzie antreten. Er ersetzt Danny Kent für den Rest der Saison 2017.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:08:24