Liberales Veto gegen Verbrenner-Aus: Die FDP lässt eine Ampel-Bombe platzen
um die Zukunft der heimischen Autoindustrie. Wenn sich die Ampelregierung aufgrund des Widerstands der FDP jetzt in Brüssel der Stimme enthalten muss, ist womöglich die für das Verbot erforderliche qualifizierte Mehrheit der EU-Länder futsch.
gerade den Hauseigentümern und Mietern ansagt. Schon von 2024 an will der Klimaminister den Einbau neuer Öl- und Gasheizungen verbieten, und das nicht nur bei Neubauten, sondern auch im Bestand. Das wird in vielen Fällen so teuer und die Preise fürs Wohnen so in die Höhe treiben, dass der Gesetzentwurf dem überambitionierten Klimaminister noch um die Ohren fliegen wird.
für die von seinem Lieblingsgegner Habeck geforderten Subventionen dutzende Milliarden an neuen Schulden anhäuft.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
FDP macht Druck bei E-Fuels: Kommt jetzt das Aus vom Verbrenner-Aus?Die Sache schien erledigt, doch nun schießt die FDP quer: Ihr Verkehrsminister Volker Wissing stellt das für 2035 geplante Aus des Verbrennungsmotors infrage. Der Vorstoß kommt spät – völlig aussichtslos ist er nicht.
Read more »
Wissing droht mit Veto zu geplantem Verbrenner-Aus in EUVerkehrsminister Volker Wissing droht damit, das EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 in letzter Sekunde zu kippen. Das EU-Parlament hatte das Verbrennermotorenverbot bei Neuwagen bereits beschlossen, doch nun will Wissing doch noch ein Veto einlegen - um eine Ausnahme auszuhandeln.
Read more »
Wissing droht mit Veto zu geplantem Verbrenner-Aus in EUDas in der EU anvisierte Verbrennerverbot ist ein wunder Punkt für die Bundesregierung - während die Grünen sich eindeutig dafür aussprechen, knüpft die FDP ihre Zustimmung an Bedingungen.
Read more »
Wissing droht mit Veto zu geplantem Verbrenner-Aus in EUBundesverkehrsminister Wissing droht bei dem von 2035 an in der Europäischen Union geplanten Aus für Autos mit Verbrennungsmotor mit einem Veto bei der EU-Kommission.
Read more »