Verschärftes Verbotsgesetz in Begutachtung

Malaysia News News

Verschärftes Verbotsgesetz in Begutachtung
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 nachrichten_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 51%

Justizministerin Alma Zadic (Grüne) und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (VP) haben die angekündigte Novelle zur Verschärfung des Verbotsgesetzes präsentiert.

Der Entwurf geht nun sechs Monate in Begutachtung und braucht dann eine Zweidrittelmehrheit im Nationalrat, um beschlossen werden zu können. Das Paket ist also von der derzeitigen Blockade der SPÖ betroffen, die eine Zustimmung zu Vorhaben von Türkis-Grün mit Schritten gegen die Teuerung verknüpft. Justizministerin Zadic appellierte an die SPÖ, sich"einen Ruck zu geben". Ein derartiges Gesetz solle über jedem parteipolitischen Taktieren stehen.

Inhaltlich soll die Novelle dazu führen, dass künftig für im öffentlichen Dienst Beschäftigte jede rechtskräftige Verurteilung nach dem Verbotsgesetz zum Amtsverlust führt. Darüber hinaus soll es auch strafbar werden, wenn Verstöße aus dem Ausland im Internet begangen werden. Derzeit habe man keine Handhabe, wenn jemand den Nationalsozialismus verherrliche, aber der Server im Ausland liegt, erläuterte Zadic.

Die Zahl der Verurteilungen nach dem Verbotsgesetz ist laut Statistik Austria zuletzt deutlich angestiegen. Während es 2010 noch 40 Verurteilungen waren, stieg die Zahl 2015 auf 67, im Jahr 2020 dann auf 128. Im Vorjahr gab es 215 Verurteilungen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

nachrichten_at /  🏆 16. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Prozess: Stefan Petzner soll sich Arbeitslosengeld erschlichen habenProzess: Stefan Petzner soll sich Arbeitslosengeld erschlichen habenWIEN. 'Ich bekenne mich einsichtig nicht schuldig', hat der frühere BZÖ-Politiker und nunmehrige PR-Berater Stefan Petzner am Mittwoch am Wiener Landesgericht zu Beginn seines Betrugsprozesses erklärt.
Read more »

Panik in Fluten: „Haben uns im Stich gelassen“Panik in Fluten: „Haben uns im Stich gelassen“Panik in Fluten: „Haben uns im Stich gelassen“. Menschen sitzen auf den Dächern und warten auf die Evakuierung - doch in vielen Fällen vergeblich.
Read more »

Wegen Betrugs vor Gericht: Sechs Monate bedingt für PetznerWegen Betrugs vor Gericht: Sechs Monate bedingt für PetznerDas Urteil für den Ex-Politiker und Dancing Star ist da. Er soll zu Unrecht AMS-Bezüge erhalten haben.
Read more »

EVN senkt Energiepreise um 15 bis 20 ProzentEVN senkt Energiepreise um 15 bis 20 ProzentEnergieversorger reagiert auf die sinkenden Marktpreise und folgt damit anderen Unternehmen, die ähnliche Schritte angekündigt haben.
Read more »

29,2% der Personen im erwerbsfähigen Alter haben Migrationshintergrund29,2% der Personen im erwerbsfähigen Alter haben MigrationshintergrundZahltag: 29,2% der Personen im erwerbsfähigen Alter haben einen Migrationshintergrund. Das Potenzial dieser Menschen könnte zur Linderung der Arbeitskräfteknappheit beitragen, erklärt Wifo-Experte Peter Huber.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 23:46:08