Verfahren zur Einführung von Milieuschutzgebieten in Steglitz-Zehlendorf gestartet
Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf hat mit der Veröffentlichung der Aufstellungsbeschlüsse im Amtsblatt für die Gebiete „Feuerbachstraße“, „Mittelstraße“ und „Gritznerstraße Nord“ den ersten Schritt zum Erlass von sozialen Erhaltungsverordnungen im Bezirk vollzogen.
Nachdem die Gutachter der Landesweiten Planungsgesellschaft die Ergebnisse der Vertiefenden Untersuchungen und damit die Voraussetzungen für den Erlass von Sozialen Erhaltungsverordnungen gem. § 172 BauGB im Stadtplanungsausschuss im November 2022 vorgestellt haben, hatte das Bezirksamt Anfang Januar unverzüglich die entsprechenden Aufstellungsbeschlüsse gefasst.
In sozialen Erhaltungsgebieten müssen bauliche Modernisierungsmaßnahmen und eigentumsrechtliche Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen von den zuständigen Behörden anhand festgelegter Kriterien geprüft werden. Ziel der sozialen Erhaltungsverordnung ist es, dem Verlust von bezahlbarem Wohnraum durch unmaßstäbliche Aufwertungen entgegenzuwirken und damit Teile der ansässigen Gebietsbevölkerung vor Verdrängung zu schützen.
Hierzu wird das Bezirksamt einen Kriterienkatalog erarbeiten, der bestimmt, unter welchen Voraussetzungen Genehmigungen erteilt oder versagt werden können. Mit der Veröffentlichung der Aufstellungsbeschlüsse im Amtsblatt verfügt der Bezirk in den jeweiligen Gebieten über die Möglichkeit, für den Zeitraum von 12 Monaten Baugesuche zurückzustellen oder die vorläufige Untersagung baulicher Vorhaben anzuordnen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehr als 20 Verfahren in NRW: Justiz prüft Wiederaufnahme von Verfahren gegen Brokstedt-VerdächtigenIn Nordrhein-Westfalen gab es 24 Verfahren gegen den mutmaßlichen Täter von Brokstedt. Die meisten wurden eingestellt. Das soll nun überprüft werden.
Read more »
Von Zehlendorf nach Brandenburg: Berliner Rettungswagen wird zum Patienten-TaxiDie Kassenärztliche Vereinigung vermittelt keine Krankentransporte mehr. Das treibt seltsame Blüten.
Read more »
Berliner Kiezklub gefährdet: Kein Platz für Kinder und JugendlicheVerdrängung und mehr Themen in unseren Berliner Bezirksnewslettern TspLeute, donnerstags aus Pankow, Friedrichshain-Kreuzberg und Steglitz-Zehlendorf. Hier eine Themenvorschau. Donnerstag Newsletter Berlin
Read more »
tempo 30 in bremen: beiräte fordern flächendeckende einführungDen Beiräten Mitte und Östliche Vorstadt reicht es: Mit großer Mehrheit beschlossen sie einen Antrag, in dem Mobilitätssenatorin Maike Schaefer dazu aufgefordert wird, flächendeckend Tempo 30 einzuführen.
Read more »
Berliner Staatsanwaltschaft liegen bisher 36 Verfahren vor
Read more »