Verkehrsminister Wissing macht sich für E-Fuels stark, um das Verbrenner-Aus zu verhindern. Doch Autohersteller sind von seinem Vorstoß nur teilweise begeistert. Begehrt ist der synthetische Sprit woanders SZPlus
, dem EU-Vorschlag nicht zuzustimmen, wird wieder diskutiert: Soll der schon totgesagte Verbrennungsmotor eine lebensverlängernde Maßnahme bekommen, angetrieben durch flüssige, klimafreundliche Kraftstoffe, sogenannte E-Fuels? Der
vehemente Einsatz des Verkehrsministers für diese Idee, für die Wissing sogar einen Koalitionskrach riskiert, wirft vor allem eine Frage auf: Hat ihm die Autolobby diesen Vorschlag diktiert, die still und heimlich doch noch am Verbrenner hängt?
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verbrenner-Aus: Verkehrsminister Wissing führt ein ScheingefechtVerkehrsminister Wissing blockiert das von der EU geplante Verbrenner-Aus zu spät. Jetzt geht es darum, das Gesicht zu wahren. Kommentar von Jan Diesteldorf. SZPlus
Read more »
Nein zum Verbrenner-Aus: Europaparlament empört über FDPSelbst liberale EU-Parlamentarier sind entsetzt: Wegen E-Fuels gefährde die FDP das Verbrenner-Aus und mache sich gemein mit Italiens Post-Faschisten. Von LostinEU
Read more »
Kurz informiert: Verbrenner-Aus, Word, H3-Trägerrakete, secITUnser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Read more »
Verbrenner-Aus der EU: Eine längst beschlossene EntscheidungDie EU zögert eine offizielle Festlegung hinaus, die längst anderswo entschieden wurde: das Verbrenner-Aus. Zu beobachten ist das schon in Köln.
Read more »
Verbrenner-Aus: Sollte man jetzt noch einen Benziner kaufen?Die EU will ab 2035 keine Autos mit Verbrennungsmotoren mehr zulassen. Was würde das Aus der Verbrenner bedeuten? Werden alle Benziner wertlos?
Read more »
Frankreichs Verkehrsminister macht Wissing klare AnsageEigentlich wollte die EU das Verbot von Autos, die CO2 ausstoßen, schon beschlossen haben - doch Verkehrsminister Wissing stellt sich quer. Aus Frankreich kommt nun die klare Aufforderung, sich zu fügen.
Read more »