Vorsicht, Falle!
„Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Bitte validieren Sie Ihre Angaben.“ Die Schreiben klingen echt und sehen auch so aus. Doch es sind Betrüger, die die Vorsicht von Kunden der TF Bank ausnutzen. Und das ist nicht die einzige Bank, die Opfer dieser Spoofing-Masche wird.Das Perfide an den aktuellen Nachrichten, die im Umlauf sind: Sie erreichen Bank-Kunden, die in Sorge um ihre sensiblen Daten und ihr Geld sind.
Um das zu unterbinden, sollen Kunden auf einen Button in der E-Mail klicken. Doch genau das sollten Opfer einer solchen Phishing-Mail auf keinen Fall machen. Denn dann laden sie sich im schlimmsten Fall Viren oder eine Fremd-Software auf ihr Gerät. Das öffnet den Betrügern alle Türen, um an Geld oder private Daten zu gelangen.geschickt. Dort soll es um eine vereinfachte Form des „Banking-to-go“ gehen.
sind zum Opfer geworden. Leicht abgewandelt sollten Sie in einer Mail ihre persönlichen Daten bestätigen.. Hier fordert eine Mail dazu auf, den „Zugang zu Ihrem Internet-Kundenbereich“ zu authentifizieren. Ein vermeintlich echter roter Button soll den Prozess vereinfachen.werden in einer E-Mail dazu aufgefordert, ihre persönlichen Daten auf den neuesten Stand zu bringen. In dieser Nachricht wird zusätzlich Druck aufgebaut.
„Kriminelle nutzen dabei die Namen von Unternehmen wie PayPal, um sensible Daten abzugreifen, zum Beispiel Zugangsdaten, Passwörter oder Finanzinformationen, etwa Kreditkartendaten, oder um Verbraucher direkt dazu zu bewegen, eine Zahlung vornehmen“, erklärt Sabrina Winter, Pressesprecherin von Paypal, im Gespräch mit RTL.
Der Finanzdienst wird ebenfalls häufig Opfer dieser Betrugsmasche. Um sich zu schützen, sollten Kunden in erster Linie misstrauisch sein. Schauen Sie genau hin, ob es sich wirklich um Ihre Bank handelt und klicken Sie nicht auf Links von Mails, deren Absender Sie nicht genau identifizieren können.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Verbraucherzentrale warnt vor Spoofing: Diese Bank-Kunden werden aktuell Opfer von Phishing-MailsVorsicht, Falle!
Read more »
Mehrheit deutschlandweit für Verbot privaten Silvester-FeuerwerksRepräsentativbefragung im Auftrag der Verbraucherzentrale durch forsa GmbH Die Verbraucherzentrale Brandenburg hat in einer deutschlandweiten Repräsentativbe
Read more »
- Hohe Leitzinsen in den USA: Diese Aktien sind jetzt attraktiv, diese weniger!Im Hochzinsumfeld überzeugen Aktien von Unternehmen mit wenig Schulden und soliden Bilanzen. Goldman Sachs hat aktuelle Gewinner und Verlierer identifiziert....
Read more »
Gewinner- und Verlierer-Aktien: Hohe Leitzinsen in den USA: Diese Aktien sind jetzt attraktiv, diese weniger!© Foto: ArtBackground - AdobeStockIm Hochzinsumfeld überzeugen Aktien von Unternehmen mit wenig Schulden und soliden Bilanzen. Goldman Sachs hat aktuelle Gewinner und Verlierer identifiziert.Volkswirte
Read more »
Kostenlose Kreditkarte: Vergleich zeigt Top 5 – diese Bank gewinnt deutlichEine kostenlose Kreditkarte haben viele Banken im Angebot. • Doch welcher Anbieter ist der beste? • Ein Vergleich zeigt die Top 5.
Read more »
Verbraucherzentrale: IT-Probleme bei der Postbank halten anDie IT-Probleme bei der Postbank sowie der DSL-Bank halten offenbar an. Allein im dritten Quartal seien 1100 Beschwerden über die beiden Banken eingegangen,
Read more »